• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

FlightGear: Billigflug mit Qualität

so nach dem neuinstallieren (zum 3. mal) läuft es ... aber egal wo ich bin ,.. unter mir ist nur wasser
 
so nach dem neuinstallieren (zum 3. mal) läuft es ... aber egal wo ich bin ,.. unter mir ist nur wasser

Im Programm ist nur die Szenerie um San Francisco enthalten, alle anderen mußt Du erst herunterladen und installieren.
Ich darf an dieser Stelle noch mal vor der Option «Download scenery on the fly» warnen. Kenne den aktuellen Stand nicht, aber bei mir hat es schon zwei mal zur „Verjungfräulichung“ meiner Festplatte geführt.
 
bei mir geht gar nichts, es stertet nicht wenn ich auf strat flight klicke
 
Naja der Brüller ist es nicht. Es läuft, aber irgendwie ist die Steuerung blöd. Die Hilfe ist schlecht und das Menü total unübersichtlich. Ist nichts für mich :-(
 
wie verhält es sich denn bei euch (zumindest bei denen, die das spiel bisher gestartet bekommen haben ;-) ) mit dem autopiloten? ich kann mich auf den nich verlassen...hab da jetz nen ganzen flug von erfurt nach münchen hinbekommen aber gegen ende is meine 787 dann abgestürzt von allein...was is das denn für ein autopilot? :D meine armen passagiere...
 
flight gear

na ja, nach jetfighter 3+4 auf windows scheint mir flight gear doch eher eine langweilige sim zu sein zumal das programm unübersichtlich und schwer zu handhaben ist; für mich die reine zeit- und resourcenverschwendung :-/
 
Entweder bin ich zu doof zum Spielen oder dieses Spiel ist nicht mal annähernd so gut wie Microsoft Flight Simulator! (So und jetzt steinigt mich wenn ihr wollt)

Der Microsoft Flugsimulator ist gut für die Systemnachbildungen, allerdings ist sein Physikmodell grottenschlecht. Einseitige Strömungsabrisse beispielsweise existieren beim MS Flight Simulator nicht.

Flight Gear kommt da aber wirklich gar nirgends ran.

Als alternative bleibt natürlich noch X-Plane zu erwähnen, was zwar nicht so extreme Systemtiefe bietet, allerdings ein top Physikmodell beinhaltet...
 
aber gegen ende is meine 787 dann abgestürzt von allein...was is das denn für ein autopilot?

Ohne Sprit hilft auch der Autopilot nix mehr... :p :p

BTW: Wer X-Plane als schlecht abtut, der hat von der Materie aber nicht wirklich viel Ahnung. Was das Physikmodell angeht ist X-Plane state of the art... ;)
 
xplane, flight gear & co.

nun, ich will ja die flugsimulierende gemeinde nicht verärgern, war ja auch eher spassig gemeint; ernst bleibt aber, für mac gibts nur ein paar wenige und eher betagte flightsims. wenn man von windows her vergleiche zieht, schneidet mac deutlich schlechter ab.
da ich aber windows definitiv abgeschworen habe, erübrigt sich ein aktueller vergleich.
ich wünsche daher allen mac-piloten eine handvoll luft unterm rumpf oder allenfalls eine saubere bruchlandung... ;-)
p.s. ich hätte da noch eine tadellose saitek X45-flugsteuerung (2-teiliger joystick) und eine grosse sammlung windows-flightsims zu verscherbeln! anfragen per pn.

X45-link: http://www.avsim.com/pages/1001/saitek_x45/saitek_x-45.html
 
Als alternative bleibt natürlich noch X-Plane zu erwähnen, was zwar nicht so extreme Systemtiefe bietet, allerdings ein top Physikmodell beinhaltet...
Defintiv!
Und mit dem neuen VasFMC und einer A330/340 ist auch schon einiges an tiefe möglich;-)
Allerdings sollte man, um x-Plane so richtig zu schätzen wissen, auch ein bisschen Ahnung von der Materie haben.
 
Signed. Beim X-Plane dackelt man nicht so eben wie beim MSFS mit der A340 von Zürich nach New York... ;)