• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[Fitness] Fitnessapp auch für Rollstuhlfahrer geeignet?

luckyie

Celler Dickstiel
Registriert
20.01.16
Beiträge
802
Huhu Community. War heut mit nem Kumpel unterwegs und da kam das Thema Smartwatch auf, da ich eine Apfelwatch habe und er das sah. Er sitzt im Rollstuhl. Jetzt kam mir der Gedanke, das der Schrittzähler doch bei einem Rollstuhlfahrer wohl nicht greift. Oder? Bei der Kalibrierung jedenfalls sollte ich ja etwas schneller gehen. Ein Rollstuhlfahrer kann ja keine Schritte machen. Wie ist das denn nun? Wonach richtet sich denn der Schrittzähler? Hat überhaupt ein Fitnesstracker dann Sinn für einen Rollstuhlfahrer?

LG Luckyie
 
Ich kann deine Frage leider nicht beantworten. Eventuell kann der Apple Support weiterhelfen.
Wenn keine Schritte gegangen werden, wäre es m. E. wenig sinnvoll, wenn solche gezählt werden würden. Die Armbewegungen, mit der die Räder gedreht werden, werden vielleicht fälschlicherweise als Schritt aufgezeichnet. Dennoch stimmt das ja im eigentlichen Sinn nicht, und auch die darauf basierenden Bewegungskalorien sind dann absolut ungenau.
Macht die Watch nun für einen Rollstuhlfahrer Sinn? Ich denke, das kann man mit ja oder nein beantworten, je nachdem, welche Anforderungen man hat.
 
Ich kann deine Frage leider nicht beantworten. Eventuell kann der Apple Support weiterhelfen.
Wenn keine Schritte gegangen werden, wäre es m. E. wenig sinnvoll, wenn solche gezählt werden würden. Die Armbewegungen, mit der die Räder gedreht werden, werden vielleicht fälschlicherweise als Schritt aufgezeichnet. Dennoch stimmt das ja im eigentlichen Sinn nicht, und auch die darauf basierenden Bewegungskalorien sind dann absolut ungenau.
Macht die Watch nun für einen Rollstuhlfahrer Sinn? Ich denke, das kann man mit ja oder nein beantworten, je nachdem, welche Anforderungen man hat.

naja also Prinzipiell würde es schon Sinn machen als Rollstuhlfahrer, genauso wie bei einem NICHT-Rollsuhlfahrer. Aber du hast natürlich völlig recht, sind die Daten dann genau etc wie Kalorianverbrauch. So blöd es sich anhört, aber vielleicht müss er dann immer ganztätgig die Uhr auf ein Traing (Outdoor Radfahren) oder sowas stellen, um genauere Werte zu bekommen.

Ich fürchte aber leider auch, dass man hier keine Verlässlichen Daten bekommt.
 
  • Like
Reaktionen: Wuchtbrumme
Ich denke, man darf diesen ganzen Quatsch nicht so ernst nehmen.

Wenn es einen ermutigt, sich etwas mehr zu bewegen - schön und gut. Aber "messen" tut man mit dem Teil nun wirklich nichts. Außer dem Puls vielleicht...