Kann ich verstehen Das ganze würde auch direkt hier den Rahmen sprengen.
Ich verwende für Gesten „All-in-One-Gestures“. Damit gibt’s keine Probleme.kennt das Problem keiner? oder besser: weiß keiner eine Lösung?
Scrollt im Zeitlupentempo, egall, ob ich das Scrollrad oder die Seitenleiste benutze.
Sieht für mich aus als wenn deine User-Chrome ein wenig buggy ist, vor Neuinstallatin geöscht?Scrollt im Zeitlupentempo, egall, ob ich das Scrollrad oder die Seitenleiste benutze.
Sieht für mich aus als wenn deine User-Chrome ein wenig buggy ist, vor Neuinstallatin geöscht?
Uups, überlesen, sorry!Sieht für mich aus als wenn deine User-Chrome ein wenig buggy ist, vor Neuinstallatin geöscht?
Hast du diese mal durchstöbert (*{background-attachment:scroll !important;} einfügen, oder diesen nicht in der Chrome einfügen sondern einen seitenabhängigen User-Stylesheet schreiben).
Das Ruckelproblem liegt häufig auch an fixierten überdimensionierten SiteBackgrounds (background-attachment:fixed), hast du mal mal diese blockiert.
Vielleicht hilft auch dieser Erweiterung.
Hast du schon die G5-optimierten Versionen von Firefox ausprobiert? Beispielsweise hier.
Die Erweiterung gibt es auch in einer deutschen Fassung, (falls du die mit Übersetzung meinst). linkOhne Übersetzung verstehe ich leider weniger als gar nix. :-[
Hast du schon die G5-optimierten Versionen von Firefox ausprobiert? Beispielsweise hier.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.