• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Finder Favoriten Bilder

Lenne-Elch

Granny Smith
Registriert
29.06.14
Beiträge
15
Hallo Zusammen,

es ist zum Verzweifeln. Als Apple-Umsteiger habe ich so meine Problemchen mit dem Finder. Nun endlich habe ich es geschafft die Kategorie BILDER in die Favoriten zu bekommen. Klicke ich aber darauf, so erscheint immer nur das ICON Mediathek, aber NICHT! die Vorschau der Bilder. Wie bekommt man das hin?
 
Welches System? Auch wenn du Mavericks nützt, solltest du es angeben.
Welche Photosoftware? Auch wenn du iPhoto nützt solltest du die Version angeben.
Was klickst du den an?
In Mavericks nennen sich die Ordner in der Finder-Seitenleiste "Favoriten" Wenn du dort einen Ordner (es ist natürlich nur ein Abbild des realen Ordners) anklickst erscheint rechts – je nach Ansicht (Symbole, Liste, Spalten) der Inhalt.
Entweder du klickst jetzt die Mediathek doppelt, dann öffnet sie sich und die siehst alle darin gesicherten Bilder.
Oder du ziehst nicht den Bilderordner in den Ordner in den Ordner ~/Library/Favoriten, sondern die Mediathek, dann solltest du sie in der Seitenleisten sehen und direkt öffnen können.
In den Bilderordner kannst du alle möglichen Bilder hinein legen, auch solche, die nicht in der Mediathek sind und natürlich auch Unterordner bilden.
Mac OS funktioniert total intuitiv ohne viel Umwege.
Hüte dich vor CleanUpTools und Antivirensoftware – ist beides nicht nötig aber mitunter überaus schädlich.
Salome
 
Finder > Einstellungen > Seitenleiste, den Haken bei Bilder setzen, dann zeigt der Finder den Ordner Bilder an.
 
  • Like
Reaktionen: User
Welches System? Auch wenn du Mavericks nützt, solltest du es angeben.
Welche Photosoftware? Auch wenn du iPhoto nützt solltest du die Version angeben.
Was klickst du den an?
In Mavericks nennen sich die Ordner in der Finder-Seitenleiste "Favoriten" Wenn du dort einen Ordner (es ist natürlich nur ein Abbild des realen Ordners) anklickst erscheint rechts – je nach Ansicht (Symbole, Liste, Spalten) der Inhalt.
Entweder du klickst jetzt die Mediathek doppelt, dann öffnet sie sich und die siehst alle darin gesicherten Bilder.
Oder du ziehst nicht den Bilderordner in den Ordner in den Ordner ~/Library/Favoriten, sondern die Mediathek, dann solltest du sie in der Seitenleisten sehen und direkt öffnen können.
In den Bilderordner kannst du alle möglichen Bilder hinein legen, auch solche, die nicht in der Mediathek sind und natürlich auch Unterordner bilden.
Mac OS funktioniert total intuitiv ohne viel Umwege.
Hüte dich vor CleanUpTools und Antivirensoftware – ist beides nicht nötig aber mitunter überaus schädlich.
Salome
Hallo Salome, danke für deine Antwort. Genau das ist mein Problem. Ich kann die Mediathek nicht in die Seitenleiste ziehen. Dies wird verweigert.
 
Bitte spiele nicht den Papagei. Antworte schlicht auf die Fragen und ziehe die mediathek, wie schon gesagt, in deiner Library (~/Library) in den dort zu findenden Ordner "Favoriten".
Falls du die Library nicht findest: Menü / Gehe zu mit gedrückter alt-Taste öffnen und im Popup Menü die L anklicken.
Salome
 
Wo finde ich den Begriff Menü, wenn ich den Finder öffne? Diese Art des Explorer-Pendants ist mir noch total fremd.
PS. Ich wollte nicht den Papagei spielen, ist mir auch die Art dieses Forums neu.
 
Das Menü findest du oben an deinem Bildschirm.
 
Du darfst fragen so viel du willst und nötig hast. Aber bitte, bitte löse dich vollkommen vom Windows-Denken.
Mac OS X ist ein völlig anderes System und du solltest dich ein wenig damit vertraut machen.

Das Menü ( die Menüleiste) ist immer, nicht nur wenn das Finderfenster offen ist, sondern auch für andere Programme, dann eben mit anderen Möglichkeiten, ganz oben zu sehen. Du kannst jedes Item anklicken und nachsehen, was dir an Befehlen geboten wird. Meist steht sich der Shortcuts ( das Tastenkürzel) dabei. Purzel hat es kurz und bündig schon gesagt.

Das Finderfenster selbst hat eine Symbolleiste, in der du auch Ansichtsveränderungen und andere Einstellungen vornehmen kannst.
Salome