- Registriert
- 08.04.22
- Beiträge
- 26
Hallo allerseits,
ich kapiere die Suche in MacOS Ventura gerade nicht...
Was ich machen will: In einem Ordner und allen Unterordnern – aber nicht im gesamten Dokumente-Ordner oder gar systemweit – nach Dateien suchen, die z.B. in den letzten sechs Wochen geändert wurden.
Also im Prinzip diesen Terminal-Befehl
Wenn ich im Finder oben auf Suche gehe, nach "irgendwas" suche (Wildcards wie * oder der Punkt vor der Dateiendung scheint ja auch nicht zu funktionieren), dann über das Plus "Inhalt geändert innerhalb der letzten 4 Wochen" eingebe, das "irgendwas" aus dem Suchfeld wieder lösche, werden mir alle Dateien auf dem Mac angezeigt, die in dem Zeitraum geändert wurden. Soweit, so wenig hilfreich, denn ich will ja nicht die ganzen Systemdateien sehen, sondern nur das aus dem Ordner samt Unterordnern.
Ich kann zwar in der Leiste oben den Ordner anklicken, aus dem ich die Suche gestartet habe, aber dann wird auch alles aus den Unterordnern nicht mehr angezeigt.
Das funktioniert auch nicht, wenn ich einfach nur nach einem Namen suche.
Beispiel: Im Ordner 6. Auflage/Links ist eine Datei "21062.jpg", ich bin im Ordner 6. Auflage, und es gibt noch weitere Unterordner, die nach der Datei durchsucht werden sollen.
Wenn ich auf "Diesen Mac" klicke, findet er die Datei (und alle anderen auf dem ganzen Rechner, die so heißen), wenn ich auf "6. Auflage" klicke, werden die Unterordner nicht mehr durchsucht, und er findet nichts mehr.

Hat irgendjemand eine Idee, ob/wie das auch im Finder geht und nicht nur im Terminal?
Besten Dank,
Alex
ich kapiere die Suche in MacOS Ventura gerade nicht...
Was ich machen will: In einem Ordner und allen Unterordnern – aber nicht im gesamten Dokumente-Ordner oder gar systemweit – nach Dateien suchen, die z.B. in den letzten sechs Wochen geändert wurden.
Also im Prinzip diesen Terminal-Befehl
ausführen, nur im Finder, um die Ergebnisse leichter sortieren zu können oder als intelligenten Ordner zu sichern.find /Users/Alex/Documents/MeinOrdner *.* -mtime -42 -ls
Wenn ich im Finder oben auf Suche gehe, nach "irgendwas" suche (Wildcards wie * oder der Punkt vor der Dateiendung scheint ja auch nicht zu funktionieren), dann über das Plus "Inhalt geändert innerhalb der letzten 4 Wochen" eingebe, das "irgendwas" aus dem Suchfeld wieder lösche, werden mir alle Dateien auf dem Mac angezeigt, die in dem Zeitraum geändert wurden. Soweit, so wenig hilfreich, denn ich will ja nicht die ganzen Systemdateien sehen, sondern nur das aus dem Ordner samt Unterordnern.
Ich kann zwar in der Leiste oben den Ordner anklicken, aus dem ich die Suche gestartet habe, aber dann wird auch alles aus den Unterordnern nicht mehr angezeigt.
Das funktioniert auch nicht, wenn ich einfach nur nach einem Namen suche.
Beispiel: Im Ordner 6. Auflage/Links ist eine Datei "21062.jpg", ich bin im Ordner 6. Auflage, und es gibt noch weitere Unterordner, die nach der Datei durchsucht werden sollen.
Wenn ich auf "Diesen Mac" klicke, findet er die Datei (und alle anderen auf dem ganzen Rechner, die so heißen), wenn ich auf "6. Auflage" klicke, werden die Unterordner nicht mehr durchsucht, und er findet nichts mehr.

Hat irgendjemand eine Idee, ob/wie das auch im Finder geht und nicht nur im Terminal?
Besten Dank,
Alex