- Registriert
- 05.01.04
- Beiträge
- 68
Hallo zusammen,
seit einiger Zeit nervt es mich gewaltig, dass wenn ich meinen Mac neu starte oder ausschalte, bzw. nur den Finder neu starte, und das nur bei einem bestimmten Benutzer, der Finder abstürzt. Ansonsten, hat der Finder keine außergewöhnlichen Stabilitätsprobleme. Es währe mir auch egal, wenn er sich jetzt nicht die geöffneten Fenster, wie sie zum Zeitpunkt des Ausschaltens bzw. Neustarts waren, nicht mehr merken könnte. Im abgesicherten Modus ist es genauso, also können es wohl auch keine Erweiterungen sein. Könnten es eventuell irgendwelche Prefs sein, in denen das Wort Finder garnicht vorkommt, die korrupt sind? Mit den Finder-Prefs hab ich es natürlich schon probiert, leider ohne Erfolg.:-c Wer weiß Rat? Schon mal vielen Dank!
ps ich möchte diesen User behalten, weil ich da hunderte von Einstellungen gemacht hab, die ich nicht alle wieder neu eingeben will. Außerdem begleitet er mich jetzt schon seit meinem G4 von 2003 immer ohne größere Fehler. ;
seit einiger Zeit nervt es mich gewaltig, dass wenn ich meinen Mac neu starte oder ausschalte, bzw. nur den Finder neu starte, und das nur bei einem bestimmten Benutzer, der Finder abstürzt. Ansonsten, hat der Finder keine außergewöhnlichen Stabilitätsprobleme. Es währe mir auch egal, wenn er sich jetzt nicht die geöffneten Fenster, wie sie zum Zeitpunkt des Ausschaltens bzw. Neustarts waren, nicht mehr merken könnte. Im abgesicherten Modus ist es genauso, also können es wohl auch keine Erweiterungen sein. Könnten es eventuell irgendwelche Prefs sein, in denen das Wort Finder garnicht vorkommt, die korrupt sind? Mit den Finder-Prefs hab ich es natürlich schon probiert, leider ohne Erfolg.:-c Wer weiß Rat? Schon mal vielen Dank!
ps ich möchte diesen User behalten, weil ich da hunderte von Einstellungen gemacht hab, die ich nicht alle wieder neu eingeben will. Außerdem begleitet er mich jetzt schon seit meinem G4 von 2003 immer ohne größere Fehler. ;
