• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Final Cut, blöde Streifen und schlechte Qualität beim Capturen!

Kaischo

Becks Apfel (Emstaler Champagner)
Registriert
06.01.07
Beiträge
338
Hallo,

Ich habe meine normale Sony Digital Cam mit FireWire Kabel an den iMac an geschlossen und kann auch wunderbar Capturen mit Final Cut, nur die Qualität lässt sehr zu wünschen übrig, die gleiche Cam an Windows PC mit Premiere Pro hatte beim Capturen (und danach) VIEL bessere Qualität. Vorallem auch die "Vorschau" also das Bild aufm mac beim Aufnehmen ist grässlich, schaut mal hier die Streifen, wie stelle ich also alles richtig ein ???



Gruß,

Kaischo
 
Hallo Kaischo,

bei der Vorschau entstehen immer solche Streifen, wenn Du das Video z.B. auf DVD brennst und am Fernseher, falls vorhanden, anschaust ist die Qualität besser.

Viele Grüße

Timo
 
Deine Kamera nimmt Halbbilder auf, diese sind um eine fünfigstel Sekunde versetzt, deswegen entstehen bei Bewegungen diese Streifen. Bei einem Röhrenfernseher wirst du diese Streifen daher nachher nicht mehr sehen, da er Halbbilder anzeigt. Was dein Windowsprogramm gemacht hat und jeder LCD zum Beispiel macht sind interpolierte Halbbilder darstellen. D.h. er erechnet aus den beiden "versetzten" Bilder ein Zwischenbild, wo du dann keine Streifen siehst. Genau das tut zum Beispiel auch ein DVD-Player mit einem Film der in Halbbildern auf der DVD und nicht in Vollbildern gespeichert ist. Bei dem Berechnen dieser Halbbilder gehen natürlich Informationen verloren bzw. sie werden bildlich gespochen "verwischt" miteinander. Es ist also gut, dass Final Cut die Hallbilder, also die original Daten, beibehält. Jedes Gerät was Vollbilder nachher braucht, errechnet sich diese automatisch (DVD-Player, LCD-Fernseher oder auch Quicktime und VLC, wenn du die interpolation einschaltest in der Software). Qualitativ, kann dir dieses Vorgehen, also nur Vorteile bringen.
 
Okay, wow! Das ist ne gute Erklärung...das wären die Streifen..mhh und warum kommt mir die Qualität der entgültigen Clips auch etwas schlechter als früher vor ??? weiß das einer! Gruß Kaischß