• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung

Filmquiz 2 (Der 5'te Endlosthread)

proteus

Langelandapfel
Registriert
23.10.05
Beiträge
2.671
Killerbienen ist auch nicht richtig, Evil Dead ist ganz weit entfernt. Ist kein Splatter, eher Sonntagsnachmittaghorror.
Der Regiesseur hatte einen Hit in den 50ern mit einer Thematik, die Daryl Hannah noch einmal ganz groß werden ließ:)
 

kepptn

Celler Dickstiel
Registriert
19.10.06
Beiträge
801
Tzz, zweimal net ganz richtig is doc hauch schonmal was... o_O
 

proteus

Langelandapfel
Registriert
23.10.05
Beiträge
2.671
Gut, noch einen Hinweis : DIe Hauptdarstellerin ist ein richtiges Biest
 

proteus

Langelandapfel
Registriert
23.10.05
Beiträge
2.671
Mit Rückenwind lassen wir mal Angriff der Riesenameisen gelten.
Es handelt sich um den fulminanten "in der Gewalt der Riesenameisen" von Bert I. Gordon aus dem Jahr 1977 mit Joan Collins in der Hauptrolle. Gordon hat 1958 mit "The Attack of the Giant" "Filmgeschichte" geschrieben.
Und mit dem anderem Titel meintest du bestimmt Formicula, aber dennoch : Du bist dran.

Wer Gelegenheit hat, sollte sich den Film mal geben, das ist echt ein Brüller, so was wie der Plan 9 des Insektenfilms.
 

jarod

Spartan
Registriert
08.08.07
Beiträge
1.599
Mit Rückenwind lassen wir mal Angriff der Riesenameisen gelten.
Es handelt sich um den fulminanten "in der Gewalt der Riesenameisen" von Bert I. Gordon aus dem Jahr 1977 mit Joan Collins in der Hauptrolle. Gordon hat 1958 mit "The Attack of the Giant" "Filmgeschichte" geschrieben.
Und mit dem anderem Titel meintest du bestimmt Formicula, aber dennoch : Du bist dran.

Wer Gelegenheit hat, sollte sich den Film mal geben, das ist echt ein Brüller, so was wie der Plan 9 des Insektenfilms.
Ja die sind toll, diese Filme. Schöne Kinotrash und doch Klassiker :).
Kann wer für mich übernehmen?
Hab grad nichts zur Hand.
 

-µ-

Fießers Erstling
Registriert
28.01.08
Beiträge
125
Ja, ich kann, moment.
vlcsnap00001jp3.png
 
Zuletzt bearbeitet:

-µ-

Fießers Erstling
Registriert
28.01.08
Beiträge
125
Die Kameraeinstellung, die durchgehende Schärfe und noch viele andere Stilmittel waren für damalige Verhältnisse einmalig. Entstanden in der ersten Hälfe vorigen Jahrhunderts.
 
Zuletzt bearbeitet:

Montrak

Uelzener Rambour
Registriert
08.04.07
Beiträge
369
irgendwas von Godard

Noch nie etwas von Godard gesehen. Erstens schon am Bild zu erkennen. Zweitens: Godard hat erst 1959 seinen ersten langen Film gedreht, also deutlich zweite Hälfte des Jahrhunderts.

Der Film ist Citizen Kane (Orson Welles), wenn ich mich nicht irre. Der Reporter sucht die zweite Ehefrau auf.
 

-µ-

Fießers Erstling
Registriert
28.01.08
Beiträge
125
Noch nie etwas von Godard gesehen. Erstens schon am Bild zu erkennen. Zweitens: Godard hat erst 1959 seinen ersten langen Film gedreht, also deutlich zweite Hälfte des Jahrhunderts.

Der Film ist Citizen Kane (Orson Welles), wenn ich mich nicht irre. Der Reporter sucht die zweite Ehefrau auf.

Ich bin beeindruckt :-D

Dann mach mal weiter.
 

Montrak

Uelzener Rambour
Registriert
08.04.07
Beiträge
369
Der Regisseur ist eigentlich sehr bekannt
 

Anhänge

  • Image.jpg
    Image.jpg
    48,8 KB · Aufrufe: 66

proteus

Langelandapfel
Registriert
23.10.05
Beiträge
2.671
von der Pose her "Kinder des Olymp", aber ich denke eher USA Mitte der 40er. Tipp?
( Kann das Danny Kaye sein?)
 

Montrak

Uelzener Rambour
Registriert
08.04.07
Beiträge
369
Denny Kaye nein, USA nein, ein paar Jahre vor dem angenommenen Zeitpunkt. Wie gesagt, der Regisseur (aber auch einige Darsteller) sind sehr bekannt.
 

Montrak

Uelzener Rambour
Registriert
08.04.07
Beiträge
369
nicht deutsch. Die Darstellerin hat später in den USA gedreht.
 

-µ-

Fießers Erstling
Registriert
28.01.08
Beiträge
125
Ein Film von Sergei M. Eisenstein? evtl. Aleksandr Nevskiy?
 

Montrak

Uelzener Rambour
Registriert
08.04.07
Beiträge
369
Ne (wohl wenig Eisenstein gesehen, schon das Licht sagt nein). Westeuropäisch