• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

filmen aufm airport und im flugzeug

MasterDomino

Roter Eiserapfel
Registriert
28.04.05
Beiträge
1.438
Deswegen auch nicht wundern, wenn dich vll ein Mitreisender freundlich bis weniger freundlich auffordert, den Technikkrempel auszulassen oder die Flugbegleiter auf dich hinweist.

Nein, wundern tu' ich mich da nicht, allerdings ist die Strahlung eines Camcorders dermaßen gering, dass sie unmöglich Einfluss auf die (zudem noch abgeschirmte) Bordelektronik haben kann. Bei Handys sehe ich das ebenfalls anders.

Gruß, MasterDomino
 

CARN

Welscher Taubenapfel
Registriert
29.12.07
Beiträge
765
Siehe oben, ich hab meinen Post entsprechend ergänzt. Natürlich entscheidet jede Airline selbst, dennoch gehe ich davon aus, dass in Zukunft im Allgemeinen freier mit elektronischen Geräten in Flugzeugen umgegangen werden wird.
 

Applefreund

Westfälische Tiefblüte
Registriert
24.11.07
Beiträge
1.065
Also es ist eine Kamera von Panasonic. Natürlich wird das nicht öffentlich aufgeführt(es soll lediglich vor meinem Lehrer gezeigt werden).
Schade. Dann werde ich eben nur währen des Fliegens filmen:(
Geht aber auch:)
 

samu_ro

Doppelter Prinzenapfel
Registriert
26.12.07
Beiträge
443
Richtig. Trotzdem denke ich, dass mit diesem Beschluss bald in vielen Airlines Schluss sein dürfte mit dem Ausschaltgebot für elektronische Geräte.

(Mein Großonkel ist pensionierter Lufthansa-Pilot. Er ist selber der Meinung, dass die Mobiltelefone dem Flugzeug wenig ausmachen. In seinem kleinen Privatflugzeug hat er daher zum Beispiel kein Problem, wenn Telefone angeschaltet sind (zum Telefonieren ist's da drin aber eh zu laut ;) )

Viel ausmachen wird ein einzelnes Telefon vermutlich schon nicht. Allerdings musst du dir vorstellen, 300 Telefone suchen im Flieger nach einem Netz, da sind irgendwelche Interferenzen (zB. im Funkverkehr) nicht auszuschliessen, auch wenns vielleicht nicht sehr wahrscheinlich sein mag. Allerdings sollte man, so finde ich, besonders in der Luftfahrt vom Worst Case Scenario ausgehen...


die, die unbedingt telefonieren müssen/wollen, können ja die bereits vorhandenen Telefone benützen.
 

Thaddäus

Golden Noble
Registriert
27.03.08
Beiträge
18.583
die, die unbedingt telefonieren müssen/wollen, können ja die bereits vorhandenen Telefone benützen.

Und zwischen 15 und 20 Dollar pro Minute hinblättern... Mal ehrlich, einer der wirklich telefonieren MUSS, der fliegt auch nicht mehr Linie, geschweige denn Charter...

Grüsse, Steven