Das kann man so oder so sehen. Nach amerikanischem Muster bedeutet Happy End immer "Held bekommt Heldin" zum Schluss des Filmes. Hier bleibt dem Helden lediglich sein Eselchen und sein Zölibat.Der Name der Rose hat kein Happy End? Es könnte zumindest schlimmer sein...
Das ... bedeutet Happy End immer "Held bekommt Heldin" zum Schluss des Filmes.
Stimmt schon, allerdings klären sie die Mordserie auf und überleben den Brand, hat doch auch was Schönes…Das kann man so oder so sehen. Nach amerikanischem Muster bedeutet Happy End immer "Held bekommt Heldin" zum Schluss des Filmes. Hier bleibt dem Helden lediglich sein Eselchen und sein Zölibat.
MACaerer
Ich meine eher die Art Filme, in denen "das gute" verliert
Aus meiner Sicht gibt es ein Happy End, denn die Morde (quasi der Haupthandlungstrang) werden aufgeklärt. Ich finde, man muss Happy End nicht immer auf "Held bekommt Heldin" beziehen, ähnlich wie schon vorher bei "Der Name der Rose".Verblendung
Stimmt! Ein guter Film mit einem hervorragenden Soundtrack!Da fällt mir direkt auch noch Drive ein
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.