• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Filme mit Quick Time Pro schneiden

  • Ersteller Ersteller Mitglied 23409
  • Erstellt am Erstellt am

Mitglied 23409

Gast
Hallo zusammen,

bin ganz neu hier im Forum und hab gleich mal eine Frage!

Ich möchte meine aufgenommenen Filme schneiden (Werbung etc) und möchte dies mit Quick Time Pro machen. Denn damit funktioniert das Frame-genaue schneiden!
Ich starte also Quick-Time Pro > Datei öffnen > Den auszuschneidenen Abschnitt mithilfe der In- und Out-Marker kennzeichnen > Und dann mit "Bearbeiten" > "Löschen" den Abschnitt "killen"....

Hmmm, soweit die Theorie lt. Quick Time Pro Handbuch. In der Praxis kann ich zwar durch ziehen der vorhandenen Marker einen Abschnitt kennzeichnen (die Methode mit der I und O Taste für das Setzen der In- und Out-Markierungen funktioniert bei mir gar nicht) aber in "Bearbeiten" sind trotzdem die Schritte "Löschen, Ausschneiden oder Kopieren" ausgegraut, also nicht anwählbar!!!

Hat jemand eine Lösung?

Wäre ganz zauberhaft von Euch :-D

Servus und liebe Grüße

Coster
 
Auch mit Quicktime Pro kann man nicht unbedingt alles schneiden. Das hängt nämlich vom Format des Films ab. Nicht alle Quicktime-Codecs unterstützen "Löschen, Ausschneiden, Kopieren,...). Gegebenenfalls muss man sich also erstmal einen entprechenden Codec besorgen.

MacApple
 
Also ich hab den MPEG Codec und den Flip4Mac-Codec (WMA) gekauft und nutze beide. Den Film habe ich als MPEG exportiert - sollte also eigentlich alles klappen!

Sonstige Vorschläge? ;-)

Coster
 
In der Praxis kann ich zwar durch ziehen der vorhandenen Marker einen Abschnitt kennzeichnen (die Methode mit der I und O Taste für das Setzen der In- und Out-Markierungen funktioniert bei mir gar nicht) aber in "Bearbeiten" sind trotzdem die Schritte "Löschen, Ausschneiden oder Kopieren" ausgegraut, also nicht anwählbar!!!

I / O funktioniert bei mir immer ... nicht allerdings Schneiden (z.B. bei mpeg1).
Dann nehme ich MPEG Streamclip

Gruss
 
Hi Space,

vielen Dank für den Tipp!

Ich werd das heute abend zuhause mal ausprobieren! Klingt soweit ganz gut!

Nochmal Danke und einen angenehmen Tag,

Coster
 
Hab jetzt das Programm ausprobiert und es funktioniert sehr gut.

Nochmal danke für den Tipp!

Viele Grüße

Coster