• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

Film in Zeitlupe

Peter 1

Martini
Registriert
21.05.12
Beiträge
659
Hallo zusammen,

ich habe einen Fehler gemacht bei filmen mit meiner Camara Cannon.Film ca. 15 Min.
Ich habe die Aufnahme in Zeitlupe aufgenommen durch eine falsche Einstellung.
Kann ich die auf dem iMac OS 12.01 wieder verändern? Ich habe die
Fotosoftware von Apple Foto.
Gruß & Danke für ext.wertvolle Tipps
 

_macminimal

Blutapfel
Registriert
11.11.14
Beiträge
2.581
Da du quasi mehr Material aufgenommen hast sollte ein Geschwindigkeit-Upgrade gut möglich sein. Ich schätze du suchst freie Software? In der Theorie sollte eine Wandlung in 24fps schon den gewünschten Effekt haben.
 

Peter 1

Martini
Registriert
21.05.12
Beiträge
659
Da du quasi mehr Material aufgenommen hast sollte ein Geschwindigkeit-Upgrade gut möglich sein. Ich schätze du suchst freie Software? In der Theorie sollte eine Wandlung in 24fps schon den gewünschten Effekt haben.
Meine Frage und wie ?
Auf der Camara ist nicht mehr drauf.
 

Wuchtbrumme

Golden Noble
Registriert
03.05.10
Beiträge
21.693
Meine Frage und wie ?
Auf der Camara ist nicht mehr drauf.
Zeitlupe hat ein Mehrfaches der normalen Wiedergabegeschwindigkeit, also z.B. 120Frames pro Sekunde statt 30fps (weil wenn Du 30fps wiedergibst, werden aus den 120fps 4s, also 4fache Langsamkeit). Der Witz ist, mit einem Videoschnittprogramm die Abspielgeschwindigkeit zu korrigieren - mit Final Cut Pro z.B. sollte das gehen. iMovie kenne ich leider nicht gut und auch die anderen evtl. Alternativen nicht, die es auch machen. Aber mit den Informationen solltest Du ja wissen, wonach Du gucken musst. Ich weiß aber nicht, was mit dem Ton sein wird - der wird meist nicht in Zeitlupe mitaufgenommen, sondern oft gar nicht oder nur normal. Das müsstest Du dann evtl. anpassen oder aus der separaten Tonaufnahme passend synchronisieren.
 

_macminimal

Blutapfel
Registriert
11.11.14
Beiträge
2.581
Naja, ein iPhone nimmt den Ton schon mal in Zeitlupe auf - meine ich. Aber auch den könnte man vermutlich in einem Soundeditor entsprechend bearbeiten.

Das Problem wird sein, das es Freeware sein soll, weil einmalige Anwendung. Mag sein das ich fehlinterpretiere.

edit: "auf der Kamera ist nicht mehr drauf"? Ich meine dein Videofile, den hast du ja irgendwie noch irgendwo. Ohne den wäre es schwierig geworden.

Ansonsten gilt was @Wuchtbrumme sagt: Videoeditor suchen der Videos umrechnen kann (primär FPS). Bei einer Suche ist das Ausgangsformat (Dateiformat) der Cam zu berücksichtigen. Eventuell ist das ein spezielles Format des Herstellers. Ideal wäre mp4. Wobei ich überlege: wenn das ein echtes (HighFPS 120+) Slowmo-Video ist, ob das so einfach in mp4 übertragen werden kann < also als Zwischenformat zwischen eventuellem Herstellerfomat und einer Weiterverarbeitung.

Welche Software war denn bei der Cam dabei? Da muss/wird doch irgendein Im/Exporter dabei sein der mit dem (möglicherweise) Herstellerformat arbeiten kann und irgendwas wie mp4 o.ä. rausrechnet. Irgendwie muss das Material weiterverarbeitet werden können...

Handbrake wäre eine Möglichkeit. Wobei ich jetzt auf den Schnelle in die App geschaut und mangels Material nicht sagen kann ob das Gewünschte damit "einfach so geht".
 
Zuletzt bearbeitet:

_macminimal

Blutapfel
Registriert
11.11.14
Beiträge
2.581
@Keef

Danke! Besser & einfacher geht's kaum. Das kannte ich gar nicht.

Hoffentlich passt jetzt noch das Ausgangsmaterial. Ich sehe schon den Dialog aufploppen: "Unbekanntes Dateiformat. iMovie kann die Datei nicht öffnen". ;)
 
  • Like
Reaktionen: Keef

Wuchtbrumme

Golden Noble
Registriert
03.05.10
Beiträge
21.693
es ging glaube ich nicht um ein iPhone, das den ursprünglichen Content aufgenommen hat, sondern eine Canon. Richtig, @Peter 1 ?
 

_macminimal

Blutapfel
Registriert
11.11.14
Beiträge
2.581
War nur ein schlecht erinnertes Gegenbsp zu deiner Annahme, der Ton wäre nicht in SloMo... alles iO.

Oder meinst du eventuell das iMovie nur mit iPhone-Material arbeiten kann?