- Registriert
- 05.03.04
- Beiträge
- 2.319
Wie muss der Terminalbefehl aussehen wenn ein File von "System, Wheel, Everyone" nach "Ich, Staff, Everyone" geändert werden soll?
Ja guck Dir mal man:chown an. Da ist nicht wirklich viel zu erkennen daraus.man chown
im Terminal zeigt dir das "Handbuch" zum Befehl chown.
Weder der erste noch der zweite Zustand sind überhaupt auch nur möglich.wenn ein File von "System, Wheel, Everyone" nach "Ich, Staff, Everyone" geändert werden soll?
Was meinst Du genau? Meine Files haben:Weder der erste noch der zweite Zustand sind überhaupt auch nur möglich.
Eine Datei hat genau einen Eigentümer und genau eine Gruppenzugehörigkeit.
Ende Gelände.
Sagte ich doch. Eigentümer "du", Gruppe "staff" - und sonst gar nichts.Meine Files haben:
"Mich" lesen und schreiben
"staff" nur lesen
"everyone" nur lesen
Was meinst Du genau? Meine Files haben:
"Mich" lesen und schreiben
"staff" nur lesen
"everyone" nur lesen
Danke, soviel Luxus hatte ich nicht erwartetAnstelle dich mit dem wohl noch unbekannten Terrain der UNIX-Befehle am Terminal zu befassen würde ich dir raten das kleine Tool BatCHmod (Softonic) runterzuladen. Im Prinzip stellt das Tool eine graphische Benutzeroberfläche für den o. g. Befehl im Terminal zur Verfügung und du kannst damit nach Herzenslust alle Zugriffsrechte und Eigentümer verdrehen und verbiegen (bis gar nichts mehr geht). :rolleyes:
MACaerer
Da hast Du allerdings recht. Finger weg von Softonic. Macupdate.com ist die erste Wahl für Macjaner.Mit der Software "Schleuder" Softonic lade ich keine Programme auf meine Macs!
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.