• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

File Server Monitoring / Log File Analyse

Question

Golden Delicious
Registriert
29.03.11
Beiträge
7
Hallo Zusammen,

ich bin seit Wochen auf der Suche nach einer Lösung für ein vermutlich weitverbreitetes Interesse - leider ohne Erfolg. Nun hoffe ich hier bei Apfeltalk fündig zu werden und ggfl den einen oder anderen Tipp zu erhalten. Es ist eigentlich ganz einfach - Ich suche nach einem Tool für Mac User, die Ihren im Internet erreichbaren "File Server" kontrollieren möchten.

Um es einfach zu beschreiben: Ich nutze ein Imac, ein Mac Book sowie ein Iphone und betreibe einen NAS Server von Buffallo "Linkstation Duo". Diese Geräte sind konnektiert und der Server ist im Internet erreichbar über eine Dyndns Adresse auf selfhost.me

Auf diesem Server ist noch ein wenig Platz und so habe ich einigen Freunden Zugriffe eingerichtet. Mit diesen Zugriffen können Dateien auf den Server geladen und vom Server geladen werden. Hierzu haben authorisierte Personen also Zugriff über https bzw. s/FTP mit Namen und Kennwort.

Nun würde ich aber gerne (zwecks Hygiene und Kontrolle), diese Zugriffe monitoren. Optimalerweise so wie beispielsweise das nette Tool Skype das macht/darstellt.... Also ich möchte sehen wer sich wann auf dem Server anmeldet und was er dort lädt, bzw. speichert. Dinge wie Geschwindigkeiten oder das was mir logfile analyzer so bieten interessiert mich eigentlich nicht...

Es sollte ganz einfach dargestellt werden

"xy hat sich gerade angemeldet ist nun im Ordner 'xxx' aktiv"
"ab hat sich gerade abgemeldet und hat folgende Dateien 'xxx' hoch- bzw. heruntergeladen"

Gegebenfalls wäre es noch toll wenn ich einzelne Nutzer auch "Sperren" oder zentral "Ausloggen" könnte.

Für Windows scheint es solche Tools zu geben... hier einige Beispiele...

Active Share Monitor http://valixsoft.com/?p=product_activesharemonitor
Share Monitor 1.0 http://csharptips.wordpress.com/2010...es-on-network/
ShareMonitor http://www.mp3vcr.com/sharemonitor/

Für Mac bin ich leider nicht fündig geworden. Das dumme dabei ist, dass auch Buffallo mir hier nicht weiter hilft - selbst in Ihrem eigenen Supportforum erhalte ich keine geeignete Response.

Sollte es also möglich sein mir hierbei zu helfen wäre ich überaus glücklich.

Vielen Dank vorab und viele Grüße
Euer Question
 
ich bin seit Wochen auf der Suche nach einer Lösung für ein vermutlich weitverbreitetes Interesse
Ich glaube eher das interessiert kaum jemanden… Normaler Weise weiß jemand der einen Server betreibt auch wie er den Administriert und Log-Files anlegen lässt…
Eigentlich wird so ein Monitoring ja Serverseitig betrieben, ich gehe mal davon aus dass du mit "Server" nur die LinkStation meinst. Dementsprechend braucvhst du dafür SOftware, nicht für dienen Mac. So weit ich weiß läuft auf allen LinkStations ein modifiziertes Linux, du müsstest das Gerät einfach mit OpenLink oder FreelInk (glaube so heisst die freieren Firmware-Varianten) ausstatten, dann kannst du sämtliche Linux-Tools installieren… Bemüh einfach mal Herrn Google. Der sagt dir wie du eine alternative Firmware auf die LinkStation bekommst.
 
Zunächst mal vielen Dank für die Tips und entschuldige bitte das ich kein Server Profi bin... irgendwann fängt mal auch mal an ;-) Das mit der alternativen Software erschliesst sich mir jedenfalls nicht automatisch, genau sowenig wie Herrn Google mit diesem neuen Thema zu beschäftigen - bisher bin ich scheinbar fälschlicherweise davon ausgegangen, dass ich auf meinem Rechner eine Software installieren könnte, die die LogIns auf dem Server abhört und mir anzeigt... However delco - tanks anyhow.

Alternative Vorschläge sind weiterhin willkommen - kann ja wohl kaum sein das es solche Tools nur für Windows gibt... :-) und bei 63 Hits über Nacht gibt's wohl doch noch weiteres Interesse an diesem Thema.
 
Wenn die Buffalo SNMP kann, könntest du die Informationen evtl. darüber abfragen.
Allerdings gibt's für OSX keinen (kostenlosen) SNMP-Agent oder mir ist zumindest keiner bekannt. :(
D.h. du müsstest in das Terminal.
 
sorry leute ich steige nicht mehr durch... wir sind hier mittlerweile in Administratorgefilden von denen ich nur begrenzt etwas verstehe. :-(

Mein Ziel ist eigentlich ein kleines Tool, das mir eine kurze Nachricht gibt wenn sich jemand von aussen auf der Linkstation anmeldet - bitte gleich mit der Information wer denn nun gerade seine Logindaten eingegeben hat. :-)

Die Linkstation muss das doch prüfen und demzufolge muss doch ein Prozess starten, der mir angezeigt werden kann. Selbst wenn das zunächst kryptisch wäre .... :-( oder täusche ich mich mit meiner "einfachen" Erklärung.

kurz zum besseren Verständnis - und bitte korrigiert mich wenn ich das komplett falsch verstehe....

Ich möchte sehen wer sich auf der Linkstation anmeldet. So wie ich es in jedem Peer2Peer oder Chatprogramm sehen kann. Dies muss doch (so mein Verständnis) möglich sein, nachdem der User der Linkstation sich per LoginDaten angemeldet hat.

Please ;-)
 
Ich drücke es mal ander aus:

-Es gibt (höchstwahrscheinlich) kein solches Tool für OSX, wenn es nicht vom Hersteller direkt angeboten wird

-Vorausgesetzt die Buffalo kann SNMP und liefert darüber die benötigten Informationen, ist es mittels shell script und Growl möglich, sich solche Meldungen anzeigen zu lassen.

-Selbstverständlich sind das NW-Admin-Gefielde. Die gefundenen Windows-Tools mögen den Anschein erwecken, da würden einfache Informationen für den einfachen Benutzer einfach abgegriffen und angezeigt - doch worauf meinst du, basiert das? ;)
 
ok - ich glaube ich sehe worauf du hinaus willst - aber mir ist das zu hoch... ich hätte gern was für den einfachen Benutzer :-)

Dann werd ich wohl weiter die Linkstation nur zu bestimmten Zeiten ins Netz lassen - vielleicht opfert sich ja jemand und baut so ein Tool auf den SNMP Daten mittels Shell Script und Growl (für mich bömische Dörfer). :D

Dank Dir aber für die Versuche mich zu erleuchten.
 
Hallo Zusammen, es ist nun ja schon ein wenig Zeitverstrichen - und ich dachte mir ich zieh den Artikel noch mal ins öffentliche Interesse - vielleicht hat sich ja zwischenzeitlich etwas getan in der Welt der NAS/User/ und Log File Überwachungs-Welt.... :-)