- Registriert
- 29.03.11
- Beiträge
- 7
Hallo Zusammen,
ich bin seit Wochen auf der Suche nach einer Lösung für ein vermutlich weitverbreitetes Interesse - leider ohne Erfolg. Nun hoffe ich hier bei Apfeltalk fündig zu werden und ggfl den einen oder anderen Tipp zu erhalten. Es ist eigentlich ganz einfach - Ich suche nach einem Tool für Mac User, die Ihren im Internet erreichbaren "File Server" kontrollieren möchten.
Um es einfach zu beschreiben: Ich nutze ein Imac, ein Mac Book sowie ein Iphone und betreibe einen NAS Server von Buffallo "Linkstation Duo". Diese Geräte sind konnektiert und der Server ist im Internet erreichbar über eine Dyndns Adresse auf selfhost.me
Auf diesem Server ist noch ein wenig Platz und so habe ich einigen Freunden Zugriffe eingerichtet. Mit diesen Zugriffen können Dateien auf den Server geladen und vom Server geladen werden. Hierzu haben authorisierte Personen also Zugriff über https bzw. s/FTP mit Namen und Kennwort.
Nun würde ich aber gerne (zwecks Hygiene und Kontrolle), diese Zugriffe monitoren. Optimalerweise so wie beispielsweise das nette Tool Skype das macht/darstellt.... Also ich möchte sehen wer sich wann auf dem Server anmeldet und was er dort lädt, bzw. speichert. Dinge wie Geschwindigkeiten oder das was mir logfile analyzer so bieten interessiert mich eigentlich nicht...
Es sollte ganz einfach dargestellt werden
"xy hat sich gerade angemeldet ist nun im Ordner 'xxx' aktiv"
"ab hat sich gerade abgemeldet und hat folgende Dateien 'xxx' hoch- bzw. heruntergeladen"
Gegebenfalls wäre es noch toll wenn ich einzelne Nutzer auch "Sperren" oder zentral "Ausloggen" könnte.
Für Windows scheint es solche Tools zu geben... hier einige Beispiele...
Active Share Monitor http://valixsoft.com/?p=product_activesharemonitor
Share Monitor 1.0 http://csharptips.wordpress.com/2010...es-on-network/
ShareMonitor http://www.mp3vcr.com/sharemonitor/
Für Mac bin ich leider nicht fündig geworden. Das dumme dabei ist, dass auch Buffallo mir hier nicht weiter hilft - selbst in Ihrem eigenen Supportforum erhalte ich keine geeignete Response.
Sollte es also möglich sein mir hierbei zu helfen wäre ich überaus glücklich.
Vielen Dank vorab und viele Grüße
Euer Question
ich bin seit Wochen auf der Suche nach einer Lösung für ein vermutlich weitverbreitetes Interesse - leider ohne Erfolg. Nun hoffe ich hier bei Apfeltalk fündig zu werden und ggfl den einen oder anderen Tipp zu erhalten. Es ist eigentlich ganz einfach - Ich suche nach einem Tool für Mac User, die Ihren im Internet erreichbaren "File Server" kontrollieren möchten.
Um es einfach zu beschreiben: Ich nutze ein Imac, ein Mac Book sowie ein Iphone und betreibe einen NAS Server von Buffallo "Linkstation Duo". Diese Geräte sind konnektiert und der Server ist im Internet erreichbar über eine Dyndns Adresse auf selfhost.me
Auf diesem Server ist noch ein wenig Platz und so habe ich einigen Freunden Zugriffe eingerichtet. Mit diesen Zugriffen können Dateien auf den Server geladen und vom Server geladen werden. Hierzu haben authorisierte Personen also Zugriff über https bzw. s/FTP mit Namen und Kennwort.
Nun würde ich aber gerne (zwecks Hygiene und Kontrolle), diese Zugriffe monitoren. Optimalerweise so wie beispielsweise das nette Tool Skype das macht/darstellt.... Also ich möchte sehen wer sich wann auf dem Server anmeldet und was er dort lädt, bzw. speichert. Dinge wie Geschwindigkeiten oder das was mir logfile analyzer so bieten interessiert mich eigentlich nicht...
Es sollte ganz einfach dargestellt werden
"xy hat sich gerade angemeldet ist nun im Ordner 'xxx' aktiv"
"ab hat sich gerade abgemeldet und hat folgende Dateien 'xxx' hoch- bzw. heruntergeladen"
Gegebenfalls wäre es noch toll wenn ich einzelne Nutzer auch "Sperren" oder zentral "Ausloggen" könnte.
Für Windows scheint es solche Tools zu geben... hier einige Beispiele...
Active Share Monitor http://valixsoft.com/?p=product_activesharemonitor
Share Monitor 1.0 http://csharptips.wordpress.com/2010...es-on-network/
ShareMonitor http://www.mp3vcr.com/sharemonitor/
Für Mac bin ich leider nicht fündig geworden. Das dumme dabei ist, dass auch Buffallo mir hier nicht weiter hilft - selbst in Ihrem eigenen Supportforum erhalte ich keine geeignete Response.
Sollte es also möglich sein mir hierbei zu helfen wäre ich überaus glücklich.
Vielen Dank vorab und viele Grüße
Euer Question