• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Festplattenspeicher weg - Problem mit Time Machine

smiling_max

Braeburn
Registriert
12.04.08
Beiträge
45
Hallo Mac-Freunde,

ich habe ein kleines Problem.
Ich habe versucht bei meinem MacBook mit dem Festplattendienstprogramm 2 Partitionen zu erstellen, das hat leider nicht geklappt und der Vorgang wurde abgebrochen.
Jetzt ist es aber so, dass mit ca. 40 GB (also die Größe der gewünschten Partition) einfach verloren gegangen sind. Im Finder werden jetzt einfach 40 GB weniger Speicher angezeigt.

Ich habe hier im Forum schon geschaut, aber nichts gefunden.

Vielleicht hat jemand das gleiche Problem und kann mir helfen,
danke schon mal im vorraus.


Max
 
Es hat nicht geklappt und Du wunderst Dich, dass jetzt eine falsche Größe angezeigt wird?
Was hat das alles mit TimeMachine zu tun?

Starte das Book von DVD und benutze das FP von der DVD.
Partitioniere so, dass es klappt und gut ists.
 
ja sorry, das hatte ich vergessen zu schreiben, dass ich die 2. Partition für TimeMachine brauch...
Ich werds mal machen...
 
hab da noch ne Frage, bevor ich das starte...
bin ziemlicher Mac-Anfänger - geht da dann nicht der ganze Inhalt verloren, wenn ich das FPD von der CD aus starte ???

Danke für eine Antwort...
 
Wenn Du die Festplatte neu partitionierts, gehen alle Daten darauf verloren.