• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Der Frühling ist auch in den eingesandten Fotos deutlich zu erkennen. Zeigt uns, wer Euer Favorit ist! hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

Festplattenproblem, OS startet nicht - mit USB Stick starten?

earthtiger

Erdapfel
Registriert
27.01.10
Beiträge
3
Hallo zusammen,

mein iMac mit Snow Leopard (keine Ahnung wann genau gekauft, geschätzt 2009 oder 2010) zickt schon seit einer Weile rum. Safari hat sich immer öfters aufgehängt und dabei der ganze Rechner. Nach dem rebooten ging es wieder. Vor ca. einer Woche fuhr er dann nicht mehr vollständig hoch. Sobald ich den Desktop gesehen habe, war dieser bunte Ball zu sehen und ncihts ging mehr. Ich hab es dann beim booten mit div. Tastenkombinationen versucht und konnte ihn vor ca. 1 Woche wieder starten. Hab dann eine Sicherheitskopie der wichtigsten Daten gemacht. Dummerweise keine ausreichend große externe Platte zur Hand gehabt, so dass ich einige Daten ausklammern musste (System Ordner und einen Ordner mit älteren Daten). Externe Festplatte bestellt, aber die wurde leider noch nicht geliefert.

Anyhow, seit gestern fährt er wieder nicht hoch. Ich würde aber gerne noch eine komplette Kopie der Daten machen, bevor ich die Festplatte (siehe unten) austausche.

Wenn ich im gesicherten Modus hochfahren möchte, schaltet er sich dabei aus. Im Single Mode kann ich ihn starten. Der Festplattencheck wirft eine Fehlermeldung bzgl. der Festplatte aus „Invalide Node Structure“. Beim rumgoogeln was das heißt bin ich darauf gestoßen, dass es zum Kauzeitpunkt meines Rechners wohl Rechner mit defekten Festplatten gab und es ein Austauschprogramm von Apple dafür gab. Hilft mir jetzt wenig.

Leider kenne ich niemand in meiner Nähe mit einem Apple Rechner, so dass man es mal über den target disk mode probieren könnte, auf die Daten zuzugreifen. Meine Idee ist es jetzt, dass ich es über einen bootfähigen USB Stick probiere. Erstellen kann ich keinen, da mein Rechner nicht mehr hochfährt. Ergo müsste ich mir einen kaufen. Auf eBay habe ich Angebote gefunden, die Lion und Mavericks als „Mavericks 10.9.2 Vollinstallation Update USB Stick“ anbieten. Kann man damit den Rechner hochfahren und von dort versuchen auf die Festplatte zuzugreifen? Würde dies funktionieren? Gibt es derartige USB Sticks auch im Apple Store oder bei Gravis? Da es die in meiner Nähe gibt, würde es mir die Versandzeit im Gegensatz zu den eBay Angeboten ersparen. …aber dafür müsste es funktionieren, dass man damit den Rechner hochfahren kann. Und welche Version sollte ich dann nehmen. Mavericks oder Lion. Wie gesagt ist auf meinem Rechner Snow Leopard drauf.

Falls jemand fragt warum mit einem USB stick und nicht mit der Boot CD vom REchner Kauf. Ich stecke gerade mitten in einem Umzug und keine Ahnung in welchem Umzugskarton die CD steckt (wenn ich überhaupt eine habe; bin da nicht so gut organisiert, dass ich Original CDs sauber abhefte). ...werde heute Abend aber mal suchen.

Viele Grüße
Martin
 

earthtiger

Erdapfel
Registriert
27.01.10
Beiträge
3
Ich hab jetzt nochmal versucht die Festplatte zu reparieren (mti folgendem Befehl: fsck_hfs -r /dev/disk0s2 ) und da hat er unendlich oft "Enable Drive PHY PM failed" ausgegeben, bis ich ihn durch ausschalten abgebrochen habe. Auf einem englischsprachigen board habe ich eine Diskussion zu der Fehlermelung gefunden, wo mehrere User dies auch hatten und es sich durch den Austausch des SATA Kabels lösen lies. Hat jemand Erfahrungen dazu?