MACaerer
Charlamowsky
- Registriert
- 23.05.11
- Beiträge
- 13.032
Eine für BackUps verwendetes Speichermedium zu partitionieren und noch dazu mit unterschiedlichen Dateisystemen ergibt zwei zusätzliche Fehlerquellen und führt dadurch den Sicherheitsgedanken eines BackUps weitestgehend ad absurbum. Dummerweise merkt man ein nicht mehr funktionierendes BackUp immer erst dann wenn man es braucht. Dann ist es aber leider zu spät. Es ist schon eine richtige und bei den derzeitigen Festplattenpreisen auch erschwingliche Entscheidung das BackUp-Medium physikalisch von anderen Medien zu trennen und den Datenaustausch zwischen den Rechner-Welten entweder übers Netz oder mit einem separaten Medium zu machen.
MACaerer
MACaerer