• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Festplatte wird automatisch voll

Destroy83

Macoun
Registriert
11.03.12
Beiträge
121
Hallo liebe Forum-Gemeinde,

ich habe mir endlich mal eine externe Festplatte besorgt damit ich per Time-Machine Bacups erstellen kann, habe aber seit dem ein riesen Problem:

Meine interne Festplatte wird wie von Zauberhand einfach voll und ich werde darum gebeten Inhalte auf meinen Volumen zu löschen. Den Hardwaretest habe ich bereits gemacht(den ausführlichen Test) doch mit der hardware ist alles in Ordnung.

Anbei ein paar Angaben zu meinen Betriebssystem und ein paar Screenshots der Aktivitäten:

MAC OS X 10.6.8
Prozessor 2,3 GHZ Intel 5
Speicher 4 GB

Solltet Ihr andere Infos brauchen usw, gebt bescheid. Ich bin über jede Hilfe dankbar.
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2013-03-22 um 08.41.41.jpg
    Bildschirmfoto 2013-03-22 um 08.41.41.jpg
    176,5 KB · Aufrufe: 806
  • Bildschirmfoto 2013-03-22 um 08.41.45.jpg
    Bildschirmfoto 2013-03-22 um 08.41.45.jpg
    181,3 KB · Aufrufe: 157
  • Bildschirmfoto 2013-03-22 um 08.41.49.jpg
    Bildschirmfoto 2013-03-22 um 08.41.49.jpg
    177,3 KB · Aufrufe: 159
  • Bildschirmfoto 2013-03-22 um 08.41.35.jpg
    Bildschirmfoto 2013-03-22 um 08.41.35.jpg
    180,1 KB · Aufrufe: 157
  • Bildschirmfoto 2013-03-22 um 08.41.53.jpg
    Bildschirmfoto 2013-03-22 um 08.41.53.jpg
    182 KB · Aufrufe: 226

Marcel Bresink

Geflammter Kardinal
Registriert
28.05.04
Beiträge
9.100
Bitte beim Posten der Prozess-Aktivitätsanzeige den Filter von "Meine Prozesse" auf "Alle Prozesse" umschalten und die Spalte "% CPU" rückwärts sortieren (größter Wert oben), ansonsten ist das ganze völlig nutzlos und sagt nichts aus.
 

Fischmuetze

Carola
Registriert
19.03.13
Beiträge
108
Wäre wohl erst einmal wichtig heraus zu bekommen WO der Patz hin verschwindet
Die Analyse laufender Prozesse kann helfen, muss aber nicht...

Ich würde also erst einmal mit Bordmitteln
Terminal, Befehl

du -sh ~/*

der untersucht Dein Homeverzeichnis
bzw.

du -sh /*

der untersucht die ganze Festplatte
oder entsprechenden Tools

* http://grandperspectiv.sourceforge.net

* http://diskwave.barthe.ph

untersuchen, wo denn da was zu vollgeschrieben wird. Oft kann man aus den Daten bzw. dem Ablageort auch besser ersehen welche Prozesse das sind. Danach kann man weiter reden ...
 

Destroy83

Macoun
Registriert
11.03.12
Beiträge
121
Bitte beim Posten der Prozess-Aktivitätsanzeige den Filter von "Meine Prozesse" auf "Alle Prozesse" umschalten und die Spalte "% CPU" rückwärts sortieren (größter Wert oben), ansonsten ist das ganze völlig nutzlos und sagt nichts aus.

Hier ein Screenshot aller Prozesse.
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2013-03-22 um 10.21.49.jpg
    Bildschirmfoto 2013-03-22 um 10.21.49.jpg
    175,3 KB · Aufrufe: 114

Destroy83

Macoun
Registriert
11.03.12
Beiträge
121
Smoke sagt mir leider nichts und mein Englisch ist auch nicht das beste.

Terminal kontrolliere ich später auch mal.
 

landplage

Admin
AT Administration
Registriert
06.02.05
Beiträge
23.785
Laut Google könnte "smoke" mit autodesk oder einem Keylogger zusammenhängen.
Hast Du so etwas installiert?
 

Fischmuetze

Carola
Registriert
19.03.13
Beiträge
108
Prozesse mit dem Namen "smoke" kommen oft im Umfeld von

* Autodesk (http://store.autodesk.de/store/adsk/de_DE/pd/productID.245254900)
* Refog-Produkten wie Perosnal Monitor, Keylogger

vor... Ob der Prozess was mit deinem Plattenproblem zu tun hat ... Glasskugel
Klick mal in der Aktivitätsanzeige auf "smoke" doppelt und sende das, was in "Geöffnete Ports und Dateien" angezeigt wird!

Du solltest aber herausfinden WO der Platz bleibt ... siehe oben! Alles andere ist Zeitverschwendung
 

Fischmuetze

Carola
Registriert
19.03.13
Beiträge
108
Ich glaub es ging in der Hauptsache der Frage um den verschwinden Plattenplatz und nicht um eine Prozesse der temp. 15% CPU zieht ... das kann der Prozess auch ohne irgendwohin zu schreiben...
 

Benni_123

Alkmene
Registriert
06.02.13
Beiträge
30
Festplattendienstprogramm durchrappeln lassen. Hilft meißtens bei Festplattenproblemen
 

Destroy83

Macoun
Registriert
11.03.12
Beiträge
121
Zugriffsrechte des Volumens überprüfen und reparieren lassen wurde alles bereits gemacht.

Ja Keylogger "war" hier mal auf dem System drauf.
 

Destroy83

Macoun
Registriert
11.03.12
Beiträge
121
Prozesse mit dem Namen "smoke" kommen oft im Umfeld von

* Autodesk (http://store.autodesk.de/store/adsk/de_DE/pd/productID.245254900)
* Refog-Produkten wie Perosnal Monitor, Keylogger

vor... Ob der Prozess was mit deinem Plattenproblem zu tun hat ... Glasskugel
Klick mal in der Aktivitätsanzeige auf "smoke" doppelt und sende das, was in "Geöffnete Ports und Dateien" angezeigt wird!

Du solltest aber herausfinden WO der Platz bleibt ... siehe oben! Alles andere ist Zeitverschwendung

#so hier die Screenshots von Smoke. Leider sagt mir das all nichts.
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2013-03-22 um 15.21.05.png
    Bildschirmfoto 2013-03-22 um 15.21.05.png
    160,5 KB · Aufrufe: 97
  • Bildschirmfoto 2013-03-22 um 15.21.09.png
    Bildschirmfoto 2013-03-22 um 15.21.09.png
    162,1 KB · Aufrufe: 90
  • Bildschirmfoto 2013-03-22 um 15.21.13.png
    Bildschirmfoto 2013-03-22 um 15.21.13.png
    159,2 KB · Aufrufe: 87

landplage

Admin
AT Administration
Registriert
06.02.05
Beiträge
23.785
Smoke scheint zu Refog, einem Keylogger, zu gehören. Das Programm wurde also nicht vollständig entfernt.

Hast Du inzwischen die Festplattenbelegung auslesen können?
 

Destroy83

Macoun
Registriert
11.03.12
Beiträge
121
ok dank dir habe gerade geguckt. disk inventory x wurde auch übers board empfohlen. Loding Folder Contents, dass kann ne Weile dauern.

Schonmal besten Dank an alle für die Hilfe hier:)