• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.9 Mavericks] Festplatte tauschen - Bootcamp?

iRemot

Erdapfel
Registriert
06.02.14
Beiträge
2
Hi, ich habe folgendes Problem:
ich besitze aktuell ein MacBook Pro (ohne Retina Display) mit 750gb Festplattenspeicher. Diesen möchte ich gerne erweitern indem ich ein 1tb Festplatte einbaue. So weit so gut, ich habe mich ein wenig informiert und scheinbar ist sowas mit einem TimeMachine Backup auch recht einfach gelöst.
Das eigentliche Problem dabei ist jetzt meine Bootcamp- Partition. Ich habe meine Festplatte jetzt so formatiert, dass 500gb für OS X und 250gb für Windows 7 eingeteilt wurden, meine Bootcamp Partition ist also schon recht groß und ich möchte sie auf keinen Fall verlieren ;)
Ich habe schon gehört, dass sich die Bootcamp Partition mit dem Tool WinClone einst hat klonen lassen, aber dieses wurde eingestellt und läuft nicht mehr unter Mavericks (ich habe es getestet). Und der CarbonCopyCloner klont zwar zuverlässig die Mac Partition, tut sich aber mit Windows schwer.

Hat jemand dieses Problem schonmal erfolgreich gelöst? Bitte helft mir! :eek:
 
Hallo, welche WinClone Version setzt du ein? Die Version 4.0.1, die ich nutze, scheint okay zu sein.
 
Ah, seh schon. Ich habe noch mit der Freeware- Version versucht (Version 2.irgendwas) -.-
Werd mal die Version 4 besorgen, hoffe die kann mein Problem lösen :D