• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Der Frühling ist auch in den eingesandten Fotos deutlich zu erkennen. Zeigt uns, wer Euer Favorit ist! hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

Festplatte ständig aktiv

OnkelL

Allington Pepping
Registriert
01.09.09
Beiträge
190
Hallo,
ich habe seit ein paar Tagen folgendes Problem: Die interne Festplatte (250GB/7200/Hitachi) von meinem MacBook Pro (15" late 2008) geht nicht mehr in den Ruhezustand. Überprüft habe ich diese Tatsache mit SpindownHD von den CHUD Tools. Laut Aktivitätsanzeige wird alle paar sekunden kurz was geschrieben oder gelesen. Gemacht habe ich schon folgendes:
SMC Reset, PRAM-Reset, Neuen Benutzer-Account, Rechte Repariert...halt das übliche und schließlich komplette Neuinstallation. Sprich...es riecht nach einem Hardware Defekt :(

Frage: Meint ihr es ist nur die Festplatte oder kann es das Logic Board sein? Ich überlege sowieso eine neue, größere Platte zu kaufen und obwohl ich den ACPP habe, kann ich es mir im Moment eigentlich beruflich nicht leisten ein paar Tage (Wochen) auf mein Book zu verzichten.
Negativ bemerkbar macht es sich bei der Akkulaufzeit...laut SMART ist die Platte ok. Gibt es nicht einen Terminal-Befehl um die Platte mal testweise in den "Sleep" zu schicken?
 

salome

Golden Noble
Registriert
20.08.06
Beiträge
23.750
Lege die beim Kauf beigelegte Install. DVD ein und halte beim Start D - dann erscheint der Hardwaretest. Lasse ihn durchlaufen.
Wenn du zwei DVDs hast, dann ist der Test auf der 2. DVD.
Du kannst auch in der Aktivitätsanzeige (Dienstprogramme) nachsehen, welcher Prozess die Platte am Schlafen hindert.
Salome
 

OnkelL

Allington Pepping
Registriert
01.09.09
Beiträge
190
Hallo Salome,
danke für die Antwort. Soweit war ich leider auch schon... Hardwaretest zeigt keine Fehler an. Die Aktivitätsanzeige zeigt an, dass alle paar Sekunden kurz was geschrieben wird. Nur besteht das Problem auch nach einer kompletten Neuinstallation. Also ein quasi "jungfräuliches" Betriebssystem, noch nichts installiert und auch keine Daten übertragen und natürlich noch mal SMC und PRAM Reset nach der Neuinstallation. Trotzdem schreibt irgendwas alle paar Sekunden auf die Platte. Auch die Installation aller Updates nach der Neuinstallation brachte keine Änderung.
 

salome

Golden Noble
Registriert
20.08.06
Beiträge
23.750
Könnte das Spotlight sein? Schalte das mal ab, indem du die HD in die Privatsphäre ziehst, einige Sekunden wartest und dann wieder heraus ziehst. Dann beginnt Spotlight neu zu indizieren (Punkt in der Lupe) und wenn das fertig ist, sollte der Spuk vorbei sein.
Salome
Edit: Das System neu zu installieren bringt meistens gar nichts, weil die Fehler in der Regel nicht darin liegen. Außer der User stierlt darin herum und verändert oder löscht Daten.
Schau mal in /Library/Preferences/SystemConfiguration, ob du da die Autowake.plist findest. Die kannst du löschen.
 

OnkelL

Allington Pepping
Registriert
01.09.09
Beiträge
190
Leider keine Veränderung nach dem Indizieren von Spotlight. Die Autowake.plist ist bei mir nicht vorhanden. Mittlerweile bin ich sicher, dass es ein Hardware Defekt ist (was soll es auch sonst noch sein?). Naja, hilft wohl alles nichts :(
Trotzdem Danke für die Ideen.
 

salome

Golden Noble
Registriert
20.08.06
Beiträge
23.750
Es gibt schon noch ein paar Tests, die du probieren kanst. Zum Beispiel aus /var/vm/ das sleepimage löschen. Dazu musst du die unsichtbaren Dateien sichtbar machen oder mit "Gehe zu" in den Ordner /var/vm/ gehen, dann findest du das sleepimage.
Mit
Code:
sudo pmset -a hibernatemode 3

versetzt du den Rechner in den Tiefschlaf. oder
Code:
sudo pmset -a hibernatemode 0

das geht schneller und der Mac wacht auch schneller wieder auf, weil das RAM weiterhin mit Strom versorgt wird. Wenn du in Systemeinstellungen /Energiesparen den Ruhezustand nach einer kurzen Inaktivität einstellst, solltest du bald erfahren, ob die Festplatte sich in Schlaf versetzen lässt.
 

OnkelL

Allington Pepping
Registriert
01.09.09
Beiträge
190
sudo pmset -a hibernatemode 0 <- ist schon seit Jahren bei mir so eingestellt :)
Der Mac geht ja auch ganz brav schlafen, nur im normalen Betrieb, sprich beim Surfen, etc.
läuft die HD permanent durch und schaltet sich nicht ab. Mit dem Programm SpindownHD von den CHUD-Tools kann man ja schauen wann die Platte "idle" ist, sich also dann nach 10min abschaltet. Nur ist meine Festplatte nie "idle". Man kann mit dem Programm ja auch die Zeit auf bis zu 1min verkürzen. Das bringt aber auch nichts, weil die Platte halt alle 10-20 Sekunden ganz kurz was liest oder schreibt (meistens schreibt).
Also noch mal zusammengefasst: Der Standby des kompletten Systems funktioniert, auch automatisch bei Inaktivität. Er schaltet also auch die Platte ab. Nur im laufenden Betrieb bleibt die Festplatte an, egal ob der Mac verwendet wird oder nicht. Und dieses Problem besteht eben auch bei einem "frischen" System. Also kann ich igendwelche Hintergrunddienste
eigentlich ausschließen.
 

salome

Golden Noble
Registriert
20.08.06
Beiträge
23.750
Na wenn die Hintergrunddienste nicht vom System kommen, sondern von einem von dir installierten Tool (Antivirentools zum Beispiel) dann nützt dir das frische System gar nichts. Ich hab jetzt den Überblick verloren, aber hast du schon im Safe Mode (Shift Taste - dauert lang) gestartet und eine weile damit gearbeitet. Zeigt da die Festplatte das gleiche Verhalten?
 

Wuchtbrumme

Golden Noble
Registriert
03.05.10
Beiträge
22.284
wie kommst du denn darauf dass es ein Hardwaredefekt sein sollte? es ist ja vieles möglich, auch dass pferde vor apotheken k....en müssen, aber dass eine Festplatte das OS anstandslos bootet, normal arbeitet aber nur einfach ständig sich selbst beschäftigt, das ist mir in mittlerweile fast 20 jahren it noch nie vorgekommen.
Aber du kannst gerne die SMART-Werte posten, dann gucke ich mit meiner erfahrung mal drauf, meist finde ich anhaltspunkte, wenn es denn welche gibt.
 

OnkelL

Allington Pepping
Registriert
01.09.09
Beiträge
190
@salome: Frisches System sollte heißen: Festplatte formatiert, SL installiert, Updates installiert -> fertig. Kein Backup eingespielt und auch sonst absolut nichts verändert. Auch keinerlei Peripherie angeschlossen. Und natürlich habe ich dieses "frische System" auch erstmal eine ganze Weile laufen lassen um sicher zu gehen.

@Wuchtbrumme: SMART ist unauffällig, aber man sieht folgendes: Der Start/Stop Cycle Count geht natürlich nur höher wenn das System mal im Standby ist oder heruntergefahren wird, da sich die Platte ja sonst nicht mehr abschaltet. Und genau das war früher anders: Ich höre meine Platte mit 7200 U/min recht deutlich, daher bin ich sicher, dass sie sich früher bei Inaktivität abgeschaltet hat.

EDIT: Also jetzt noch mal, falls es nicht ganz klar sein sollte: MacBook Pro mit "frischem" System, PRAM und SMC Reset, also quasi "Auslieferungszustand". Keine Software installiert, nichts angeschlossen, nichts an den Systemeinstellungen verändert. In den Energieoptionen ist "wenn möglich Ruhezustand der Festplatten aktivieren" ausgewählt. MacBook wird nicht verwendet, kein Programm gestartet, also Leerlauf-> Ergebnis: Festplatte läuft und läuft... Erst wenn der automatische Ruhezustand des gesamten Systems einsetzt geht die Platte aus. Wenn ich den deaktiviere, läuft sie einfach permanent durch, egal wie lange ich den Mac nicht verwende. Sprich: Er ignoriert diesen "Ruhezustand der Festplatte" einfach.

EDIT2: Und noch mal vielen vielen Dank für eure Vorschläge! Ich weiß die Hilfe wirklich zu schätzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: salome

salome

Golden Noble
Registriert
20.08.06
Beiträge
23.750
OnkelL, dass du freundlich bleibst, obwohl wir dich nicht so richtig verstanden haben und die Ratschläge auch nichts geholfen haben, finde ich sehr angenehm.
Deshalb gebe ich auch nicht gleich auf: Kannst du die Festplatte in ein anderes Gehäuse einbauen und schauen, wie sie sich da benimmt?
Sonst muss das halt ein ASP tun, es muss ja nicht die Platte selbst sein, sondern irgend ein Anschluss (sagt die eher mehr als weniger ahnungslose Ente).
Salome
 

OnkelL

Allington Pepping
Registriert
01.09.09
Beiträge
190
Nein :) Nicht mal den. Natürlich habe ich mittlerweile mein "altes" Backup wieder eingespielt.
Die Idee mit dem Gehäuse klingt gut. Das dürfte sich ja auch mal direkt und ohne tagelange Wartezeit beim ASP testen lassen.
Ich erstatte Bericht, sobald ich was neues weiß. Wobei, ich kann doch eine 2,5 SATA auch in meinen alten PC hängen *rauskram*...sehr schön. Ich werde es in den nächsten Tagen mal antesten.
 

Wuchtbrumme

Golden Noble
Registriert
03.05.10
Beiträge
22.284
Hallo OnkelL, ich hatte Dich nach den SMART-Werten gefragt. Wo bleiben die?
 

OnkelL

Allington Pepping
Registriert
01.09.09
Beiträge
190
Sorry, hier sind die Werte:
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2010-10-22 um 13.53.35.png
    Bildschirmfoto 2010-10-22 um 13.53.35.png
    189,8 KB · Aufrufe: 207

Wuchtbrumme

Golden Noble
Registriert
03.05.10
Beiträge
22.284
ich kann Dir bestätigen, dass es der Festplatte gut geht. Anhand der Werte kann ich keinen Defekt annehmen - allerdings kann ich prinzipbedingt besonders dumme Fehler auch nicht ausschließen.
Vermutlich hast Du eine HTS723225L9A360. Auffällig ist Deine extrem hohe Anzahl an Load Cycles. Die HD ist für mindestens 600000 gemacht - aber das muss ja nicht sein. Kurzum, du hast vermutlich ein zu aggressives Power Management mit einem zu kurzen Load-when-not-used-Cycle, der sich entweder auf Firmwareebene der Festplatte oder im OS einstellen lassen sollte. Für einen mobilen Computer halte ich je nach Benutzungsschema zwischen 5 und 10min realistisch. Was die ständige Aktivität angeht, so ist nicht die Festplatte die Ursache (hier wäre eine ständige Rekalibrierung in Betracht gekommen, aber davon kann ich nichts sehen). Es müsste also auf Softwareebene (OS) überprüft werden, welche Prozesse ständig auf die HD zugreifen. Auf Terminalebene kann man z.B. lsof benutzen und sich dann vortasten. Jedenfalls wird eine neue Festplatte mit ziemlicher Sicherheit Dein Problem nicht lösen, sofern Du nicht gleichzeitig eine radikale Neuinstallation auf sauberer HD _ohne_ Restore Deines Benutzeraccounts vornimmst.
 

OnkelL

Allington Pepping
Registriert
01.09.09
Beiträge
190
Also noch mal :): Ich habe schon die Platte formatiert. Also mit SL-DVD gebootet, per Festplattendienstprogramm formatiert, und SL neu installiert. Dannach habe ich nichts, aber auch wirklich gar nichts am System verändert! Nicht mal eine Maus angeschlossen. Keine Backups eingespielt, NICHTS! Für mich ist das eine "radikale" Neuinstallation", oder was meinst du damit? Und auch in dieser Konfiguration läuft die Platte einfach durch. Das ist ja das Problem. Natürlich hatte ich auch irgendwelche Dienste im Verdacht, deswegen habe ich ja erstmal ein neues System installiert, um zu sehen ob es Soft- oder Hardware bedingt ist.

EDIT: Das mit den Load Cycle Counts interessiert mich aber schon. Aus den Erklärungen im Netz werde ich nicht so recht schlau. Was bedeutet das genau?