• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[MacBook Pro] Festplatte klonen ohne Passwort

Spirit

Zuccalmaglios Renette
Registriert
16.11.05
Beiträge
257
Hallo!

Mein Mac ist in der Reparatur und die Festplatte soll getauscht werden. Jetzt wollen die meine Passwörter von mir um das zu machen. Das wundert mich etwas. Ist es nicht möglich die Festplatte zu klonen? Können die nicht die alte und die neue an einen "Reparaturrechner" dranhängen und dann alles von der einen auf die andere schieben?

Auf der Festplatte sind zwei Betriebssysteme aber das sollte dem Clonprozess ja egal sein, oder?
 
Auf der Festplatte sind zwei Betriebssysteme aber das sollte dem Clonprozess ja egal sein, oder?
Das sollte zumindest dem OS, welches hochfährt und den Clone-Prozess startet, völlig egal sein.
Ich weiß zwar nicht, wie das bei eventuell verschlüsselten Daten aussieht, aber ich habe z. B. bei Festplattenwechsel (HDD auf SSD) aus der Recovery-Partition (geht glaube ich auch nicht anders seit 10.7.) und dem daraus ausgeführten FPDP den Clone-Prozess gestartet.

Dafür brauchte ich keine Passwörter oder ähnliches. Und ich denke, dass man die Platte aus Deinem Mac auch an einen anderen hängen kann, oder sogar Deinen Mac über das OS eines anderen starten kann und dann ebenso Deine HDD ohne PSW clonen kann.

Meine Passwörter würde ich allerdings schon intuitiv nicht rausgeben. Dann eher die Reparaturbude wechseln.
 
Oder Ist der Rechner eventuell mit einem firmwarepasswort gesichert?
Geht mein Rechner zur Reparatur, dann immer mit komplett leerer Platte.