• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Festplatte für Time Machine und normale Nutzung gleichzeitig?

Dennis 360

Empire
Registriert
01.11.10
Beiträge
84
Halli-Hallo,

ich habe mir vor einer Woche nun endlich mein erstes MBP gekauft und bin nun am überlegen, ob ich Time Machine nutzen möchte.
Da ich so wie so eine neue externe Festplatte benötige aufgrund von allgemeinem Speichermangel, habe ich mir nun überlegt mir eine 2TB Festplatte zu kaufen.
So nun meine Frage: Könnte ich diese Festplatte so Partitionieren, dass Time Machine ein TB zur Verfügung hat, aber ich trotzdem noch ein TB für meine Musik und Filme etc. nutzen kann?
Vor allem Ist es wichtig, dass ich auf diesen Teil der Festplatte sowohl mit meinem Mac, als auch mit meinem Windows-PC ohne Probleme zugreifen kann, da ich die Daten an beiden benötige.

So und nun der Grund wieso dieser Thread überhaupt in die Kaufberatung gehört:

Wenn alles oben genannte Funktioniert wüsste ich noch gerne ob diese Festplatte für meine Absichten geeignet ist.

Vielen Dank im Vorraus,

Dennis
 

roland0509

Süsser Pfaffenapfel
Registriert
21.02.11
Beiträge
667
Was technisch dagegen spricht kann ich dir nicht sagen, aber es wäre halt besser, wenn die Backup-Festplatte möglichst nicht bewegt wird.
Dadurch bleibt die Gefahr, dass mechanisch irgendwas kaputt geht gering.

Wenn du Backups auf eine externe Festplatte machst, die du täglich mit dir herumschleppst bräuchtest du im Prinzip keine Backups machen oder ;)

Sofern die daheim steht, sollte aber nichts dagegen sprechen.
 

Snoopy181

Roter Astrachan
Registriert
16.02.09
Beiträge
6.333
Das kann ich mir nicht vorstellen. Wenn ich meine Backupplatte mitnehme, dann ist sie nicht angeschlossen und der Lese-/Speicherkopf geparkt. Da sollte — wenn man sie denn nicht aus zwei Metern Höhe fallen lässt — nichts passieren. Oder muss ich demnächst meine Festplatte auf Schaumstoff lagern, weil ich ab und an mal mit der Faust auf den Tisch haue?
 

Reservist

Stahls Winterprinz
Registriert
26.10.10
Beiträge
5.162
Beispiel: Du hast Laptop und Backupplatte mit, und du kommst in einen totalen Platzregen.
Mit etwas Glück sind Laptop und Backupplatte inne Fritten.

Aber das muss jeder selber wissen, inwieweit er das Risiko eingeht.
 

Snoopy181

Roter Astrachan
Registriert
16.02.09
Beiträge
6.333
Dann würde ich mich auch niemals beschweren, sondern mich fragen wie ich nur so dämlich sein konnte, keine wasserdichte Tasche genommen zu haben... Aber ich verstehe worauf Du hinaus willst. :)
 

huzu1994

Carola
Registriert
28.02.10
Beiträge
112
Ich habe mir letzte Woche die neue 2TB Time Capsule gekauft. Wirklich klasse das Ding! Hat den Vorteil das es gleichzeitig auch als W-Lan Router dient und du auch mit Windows drahtlos darauf zugreifen kannst. Auch kannst du sonstige Daten darauf speichern alles kein Problem. Leider ein wenig teuer das gute Stück ;)
 

Dennis 360

Empire
Registriert
01.11.10
Beiträge
84
Danke für die Antworten ;)
Die platte würde daheim bleiben.
Die Filme und Musik die ich daruaf speichern würde brauche ich unterwegs nicht.
 

roland0509

Süsser Pfaffenapfel
Registriert
21.02.11
Beiträge
667
Das kann ich mir nicht vorstellen. Wenn ich meine Backupplatte mitnehme, dann ist sie nicht angeschlossen und der Lese-/Speicherkopf geparkt. Da sollte — wenn man sie denn nicht aus zwei Metern Höhe fallen lässt — nichts passieren. Oder muss ich demnächst meine Festplatte auf Schaumstoff lagern, weil ich ab und an mal mit der Faust auf den Tisch haue?

Auf Schaumstoff lagern wäre übertrieben. Aber ich haue doch nicht mit der Faust auf den Tisch, da hätte ich Angst um mein Macbook Pro ;)

Aber aus zwei Metern Höhe runterfallen lassen ist auch nicht gut. Du hast Recht die Schreib/lese-Köpfe sind in Parkposition und werden dadurch nicht beschädigt. Aber die Lager sind im Vergleich zum Gewicht der Platte (der Scheibe drinnen) filigran. Wenn du Pech hast sind die nach einem Umkippen (ja nicht mal fallen lassen.) im Arsch.

Und dann kommst du nich an einem Reinraumlabor vorbei. Und das ist bekanntermaßen teuer.
 

warhammer

Rheinischer Bohnapfel
Registriert
17.06.08
Beiträge
2.450
... wer nur auf einer Platte sichert kann sich das Backup auch gleich sparen.
Es sollten schon Backups auf zwei unterschiedlichen Medien existieren um einigermassen sicher zu sein.
 

roland0509

Süsser Pfaffenapfel
Registriert
21.02.11
Beiträge
667
Klar, aber wenn er nur auf eine Platte sichert, sollte er die nicht noch rumschleppen.
 

Microsaft

Blutapfel
Registriert
03.01.08
Beiträge
2.576
@warhammer
Natürlich. Man braucht mindestens 2 Backups, getrennt voneinander aufbewahrt, da die Wahrscheinlichkeit, dass die Backup- und die System-HDD selbst gleichzeitig das zeitliche segnen , sehr sehr hoch ist...
 

captainfuture

Weisser Rosenapfel
Registriert
28.12.09
Beiträge
791
naja, ganz unrecht hat der kriegshammer nicht.

ich fürchte mich oft vor der situation dass meine systemhdd eingeht, und ich aufs time machine backup angewiesen bin und das aber probleme macht, die ich vorher niicht bemerkt habe.

aus diesem grund sichere ich extra nochmal alle wirklich wichtigsten dateien in abständen auf eine externe platte. ohne time machine einfach rüberkopiert.
 

Snoopy181

Roter Astrachan
Registriert
16.02.09
Beiträge
6.333
Dann sollte man aber hier aufhören mit dem Ratschlag, neben der TimeMachine-Partition auch noch einmal die wichtigsten Dateien zu speichern. Das ist da nämlich kontraproduktiv.
 

warhammer

Rheinischer Bohnapfel
Registriert
17.06.08
Beiträge
2.450
@Microsaft:
Müssen Sie doch gar nicht. Reicht doch völlig wenn Du in der Panik das Deine Daten alle futsch sind mal eben nen falschen Knopf erwischt, die Platte runterwirfst, TM beim letzten Backup gehustet hat und nun das Backup nicht mehr lesen kann...
Im Endeffekt muss jeder selber wissen was ihm die Daten wert sind, zu mir sind früher einfach zu viele Studis gekommen die mal eben Ihre Diplomarbeit gerettet haben wollten und jetzt hab ich halt mit Daten zu tun von denen halt abhängt obs der Firma gut geht oder nicht.

@Snoopy181:
Warum? Jede Datensicherung mehr ist hilfreich wenn man auf die Daten angewiesen ist. Abwechselnde Sicherungs auf TM sind schon klasse, Script gesteuert die eigenen wichtigen Daten (Die dann idealerweise alle im selben Unterverzeichnis liegen) wegzusichern ist doch aber ne gute Idee.
 

Snoopy181

Roter Astrachan
Registriert
16.02.09
Beiträge
6.333
Aber nicht auf der TM-Festplatte. Nicht, wenn man die TM-Festplatte nach Aussage einiger hier nur auf dem Schreibtisch und stoßgedämpft lagern sollte. Die ständigen Zugriffe auf andere Sektoren erhöhen genauso das Risiko einer Fehlfunktion wie das Transportieren.
 

warhammer

Rheinischer Bohnapfel
Registriert
17.06.08
Beiträge
2.450
Das schrieb ich doch schon das man nicht nur auf eine Platte sichern sollte...
Aber selbst das sichern einmal als TM und einmal der Dateien auf die selbe Platte hilft wenn das TM Backup nicht lesbar ist.

Also auf welche Sektoren die Platte wann zugreift kann man eh nicht beeinflussen. Bisher sind die Festplatten die ich als Defekt kennengelernt habe entweder irgendwann nicht mehr angelaufen, einer der Motoren ist im Betrieb ausgestiegen oder es gab einen Headcrash. Das die Sektoren von jetzt auf gleich massiv fehlerhaft wurden ohne das andere Probleme dahintersteckten habe ich noch nicht erlebt.
 

Snoopy181

Roter Astrachan
Registriert
16.02.09
Beiträge
6.333
MacAlzenau und Macbeatnik haben mir mal gesagt, dass genau dieses Vorgehen unsinnig ist.
 

magga

Neuer Berner Rosenapfel
Registriert
27.08.10
Beiträge
1.971
Was ein Zufall, Ich habe auch diese Festplatte, und mache genau da Selbe. :-D
Eine Partition TM und eine für Daten.
Nur musst du dich da mal Bezüglich der Formatierung Informieren. Klar, TM Mac OS Extended, aber da du die andere Partition ja auch unter Windows nutzen willst, musst du da mal schauen. Denn Mac kann nicht alles beschreiben!