• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[3GS] Festnetzttelefonie mit I-Phone

kakadu

Granny Smith
Registriert
29.07.10
Beiträge
12
Festnetztelefonie mit I-Phone

Hallo,
kürzlich habe ich gehört, daß man die Fritz-Box 7270 so konfigurieren kann, daß man mit dem I-Phone von zu Hause aus nicht über das Handynetz, sondern über das Festnetz (also auch über die Festnetz-Flatrate, die wir von 1&1 haben) telefonieren kann, das I-Phone also wie ein mobiles Festnetztelefon benutzen kann. Ich habe ein I-Phone 3 GS.
Kann mir jemand verständlich (also Schritt für Schritt, bin kein Computerfachmann) erklären, wie ich das machen kann, wie man die Fritz-Box entsprechend konfiguriert? Das Fritz-App heruntergeladen habe ich mir schon. Ich komme auch mit dem I-Phone in die Verwaltung/Konfigurationsmenü der Fritz-Box. Ich weiß nur nicht, wie es dann weiter geht.
Für zweckdienliche Angaben bedankt sich im Voraus
Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo ! ! !

Hast Du Rufnummern für Internettelfonie eingerichtet ?

Öhm und wenn Du in der Fritz App oben rechts auf mehr gehst und dann unten rechts auf das Fragezeichen. dann findest Du ne Anleitung wie Du das ganze einrichtest. Ist gut erklärt die ganze Geschichte und in keineter Weise ein Hexenwerk ;)

Gruß
Malcom
 
Hallo Malcolm,
vielen Dank für Deine "Fundstelle"! Es sieht wirklich gut erklärt aus.
Ich werde mich nachher mal daranmachen, mal sehen, ob es klappt.
Viele Grüße,
Thomas
 
Hallo,
ich habe alles genau nach der wirklich gut erklärten Anleitung im Fritz App gemacht, Schritt für Schritt. Doch dann kam unerwartet die Meldung: "Die Anmeldung des IT-Telephons ist fehlgeschlagen". Was nun?
Fragt sich und Euch
Thomas
 
Habe zwar die 7170, sollte aber genauso funktionieren.

In den Einstellungen der Fritz!App steht bei mir als Benutzername 620 , als Kennwort das, was ich in der Fritz!Box beim einrichten des IP Telefons vergeben habe.

In der Fritz!Box ist unter dem Punkt "Telefoniegeräte" ein Gerät mit dem Namen "IP-Telefon 620" eingerichtet, in dem ich bei Eingehenden und ausgehenden Nummern die Nummern eingestellt habe (Ohne Vorwahl!), über die die Telefonate laufen sollen.

Erstellt habe ich das Gerät dort mit "Neues Gerät einrichten->Telefon (ggf. mit Anrufbeantworter)", dann bei "...bitte Auswählen" auf LAN/WLAN (IP Telefon) stellen. Den dort angezeigten Benutzernamen (Bei mir war es, wie gesagt, 620) trägst Du dann in der Fritz!App ein. Das dort vergebene Passwort ebenfalls. Und bitte verwende beim Passwort keine Sonderzeichen, das kann potentiell Probleme machen! Nur Buchstaben (Groß und klein) und Zahlen. Kennwort in der Frtz!Box natürlich zweimal eingeben.

So sollte es funktionieren, bei mir tut es das auf einem 3G wunderbar für ausgehende Gespräche. Ob die Fritz!App inzwischen auch im Multitasking läuft, damit es bei eingehenden Anrufen auch klingelt weiß ich leider nicht, da mein 3G bekanntlich kein Multitasking unterstützt. Das geht erst ab dem 3GS.
 
Noch ein wichtiger Punkt: in der iPhone Fritz!app muss ev. die IP-Adresse des Routers eingegeben werden (normalerweise steht dort "fritz.box"). Wenn aber ein anderer Router im Netz die DNS Auflösung übernimmt, muss die IP Adresse eingetragen werden, da der andere Router die "fritz.box" so nicht kennt.

Und noch etwas: immer zuerst das Gerät als Telefon an der fritzbox einrichten und erst danach die iPhone Fritz!app einrichten. Wenn es nicht funktioniert: die Eintragungen auf beiden Geräten löschen und von vorn.

PS. Multitasking geht nicht.