• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Feste IP-Vergabe funktioniert nicht?

hcaeasy

Idared
Registriert
17.11.09
Beiträge
27
Guten Tag,

ich möchte gerne meine ganzen Geräte im Netzwerk(WLAN) mit einer festen IP.
Fragt nicht warum, ich will das einfach.

Ich habe einen MBP + AirPortExpress und einen MacBook

Mein Router V701W hat die DHCP Einstellen auf ein mit IP´s von 100 bis 199.

Ich habe nun bei meinem WLAN(Airport) im MBP unter weitere Einstellung TCP/IP das DHCP gegen manuell geändert und dann die IP 192.168.2.101 eingegeben. Allerdings findet er dann keine Internetseite mehr... Submaske ist Klar.. und Gateway habe ich die IP vom Router 192.168.2.1

Wie kommt das ?
Ich brauche echt dringend hilfe... da ich bis morgen das bei nem Kumpel einstellen soll ^^
Allerdings funktioniert nicht so wie beim Windows...
 
Du gibst einem Client eine feste IP, welche sich im DHCP-Pool des Routers befindet? Hast Du mal versucht, Deinen Clients eine IP mit .2 bis .99 oder aber oberhalb .200 am Ende zu geben?

Andere Möglichkeit: "statisches DHCP". Du mappst im Router die Clients, so dass diese immer die gleiche IP-Adresse zugewiesen bekommen (wird über die MAC-Adresse geregelt). So können alle Clients auf DHCP bleiben, bekommen aber doch eine quasi statische IP.
 
Hallo,
vielen Dank für die Antworten.

Ich habe nun einmal manuell mit 192.168.2.17 versucht. der WLAN Client ist gemeint.
Mir ist aufgefallen, dass dann zwar mein Airport Express noch läuft. Jedoch der Browser keine Seiten mehr aufschlägt.

Ich habe auch DHCP mit manueller Adresse versucht.. geht auch nicht.. ?

Muss ich noch irgendetwas bei DNS oder irgendwo anderes beachten?

IPv6?
 
Mein VDSL Router hat die Gateway IP-Adresse 192.168.1.1

Beim MacBook Air habe ich z.b eingestellt unter Netzwerk.

Ipv4-Adresse: 192.168.1.49
Teilnetzmaske: 255.255.0.0
Router: 192.168.1.1

Wichtig ist das unter DNS noch die Router IP-Adresse z.b. 192.168.1.1 vorhanden ist.

N.b. es sind die gleichen Einstellungen wie bei einem Windows.

Walter
 
Ja bin ich :p

Vielen dank!

Ich werd es nun einmal bei den einzelnen Clients versuchen.

Ich hoffe ich habe gleich bei meinem Kumpel am Dienstag..

Ich werde es berichten ;)