Also ich kann die folgenden Sachen sehr empfehlen:
Picata Milanese (schreibt man das so?):
Zutaten:
- Je nach Appetit und Grösse 1-3 Schnitzel
- 2-3 Eier (optional, aber dadurch hält die Panade besser)
- Je nach Appetit bis zu 300g Nudeln, am besten Spaghetti
- eine Packung Tomatensauce (ich empfehle "Tomato al Gusto" von Knorr)
- Panade
- einen Topf für die Nudeln
- eine Pfanne, die gross genug ist
zuerst das/die Schitzel:
Nehmt eure Pfanne, stellt sie auf den Herd und gebt reichlich Butter, Butterschmalz (Butaris) oder ein Öl hinein (NICHT ÖLIVENÖL!). Ihr könnt den Herd dann schomal auf kleine Flamme stellen.
Jetzt nehmt ihr Eure Eier, schlagt sie in einen Suppenteller, tut etwas Paprikapulver hinein und rührt das ganze mit einer GABEL gut um, sodass keine Klümpchen mehr vorhanden sind.
Taucht nun Eure Schnitzel erst in die "Klebemasse" und dann in die Panade. Das Fett in der Pfanne sollte nun geschmolzen sein und beim Schräghalten sich "riffeln". Dann ist das Fett heiss genug.
Jetzt haut ihr Eure Schnitzel in die Pfanne und lasst sie von beiden Seiten goldbraun braten.
In der Zwischenzeit könnt ihr schonmal die Nudeln machen (ich hoffe, ich muss keinem erklären, wie man Spaghetti kocht, oder?

)
Während alles schön vor sich hin brutzelt, könnt Ihr die Tomatensauce machen (ich schneide immer noch frische Tomatenstückchen hinein, nicht zu grob schneiden!). Mein Tipp: beim Kochen einen Spritzer Olivenöl o.ä. dazutun, schmeckt wesentlich besser
VERGESST DIE SCHNITZEL NICHT! Sonst sinds keine Schnitzel mehr, sondern Kohlestücke :-D
So, wenn dann alles fertig ist, zuerst das Schitzel auf den Teller, dann die Nudeln mit Tomatensauce drüber. Fertig!
Guten Appetit!
Gebratener Reis (wesentlich einfacher):
Zutaten:
- Je nach Appetit bis zu 400g Reis (je kleiner die Körner, desto besser!)
- Sojasauce
- nach Möglichkeit einen Wok, Pfanne geht aber auch
- Sesamöl
Zuerst kocht ihr den Reis (muss ich auch keinem erklären, denke ich).
Dann heizt ihr den Wok an und gebt soviel Sesamöl hinein, is er ganz damit ausgekleidet ist (er glänzt dann innen). Gebt nun den gekochten, noch heissen Reis zusammen mit mehr Öl in den Wok. WICHTIG: nicht zu viel Öl dazutun, sonst trieft der Reis später und das ist nicht so schön.
Zwischendurch immer wieder umrühren und Sojasauce dazugeben ("ablöschen"). Die Sojasauce sollte immer ganz weg sein, bevor ihr neue reinschüttet.
Wenn der Reis langsam eine hellbraune Färbung annimmt, den Herd ausmachen und den Reis och 1-2 Minuten abkühlen lassen. Dann zusammen mit frischer Paprika (je bunter desto besser) auf einen tiefen Teller geben.
Guten Hunger!