Naja, man sieht am iMac das man auch Flach und trotzdem schick designen kann. So ganz ohne Rundungen kann ich mir bei Apple einfach nicht vorstellen, mal abgesehen davon das hier die Rückseite aufgesetzt aussieht und nicht wie aus einem Guss (das kennt man eben von Apple).Wo sollte OLED denn sonst die gesamte Empfangstechnik, Prozessoren, Anschlüsse etc. verstecken bei nem 3mm tiefen Gehäuse?
Ich hoffe damit meinst du nicht mich, den dann sprichst du eindeutig den falschen an. Ich habe sehr wohl von gutem Design sehr viel AhnungDie Kommentare hier zeugen nur von Unkenntnis was gutes Design ausmacht.
Ooh, sich selbst eine solche Eigenschaft zuzugestehen, bei Dingen, die zu 99% vom individuellen Geschmack jedes Einzelnen abhängig sind, zeugt aber auch von einer Menge Selbstvertrauen. Nicht zu verwechseln mit Selbstüberschätzung. Obwohl die bei den meisten eher der Auslöser für solche Aussagen ist.Ich habe sehr wohl von gutem Design sehr viel Ahnung
Das siehst Du so. Ich gestehe dem Teilchen lediglich die Eigenschaft "flach" zu. Chic ist diese Beule, weil man eben nicht alles da rein bekommen hat, was so da rein muss, in meinen Augen nicht.Naja, man sieht am iMac das man auch Flach und trotzdem schick designen kann.
Oh ha, das ist einfach nur falsch. Design ist nicht nur eine Frage des Geschmack. Es gibt Grundregeln im Design in technischer Hinsicht oder in der Produktion, die einfach einzuhalten sind, ganz unabhängig von der Geschmacksfrage und dann muss ein Design auch noch stimmig sein. Linien müssen zueinander passen, harmonieren, Formen dürfen sich nicht abstoßen auch wenn ein gewagtes Design mit Sicherheit auch seine Anhängerschaft hat.Ooh, sich selbst eine solche Eigenschaft zuzugestehen, bei Dingen, die zu 99% vom individuellen Geschmack jedes Einzelnen abhängig sind, zeugt aber auch von einer Menge Selbstvertrauen. Nicht zu verwechseln mit Selbstüberschätzung. Obwohl die bei den meisten eher der Auslöser für solche Aussagen ist.
Wenn ich das designte Stück verkaufen will, ist das für mich die einzige Frage, die zählt.Design ist nicht nur eine Frage des Geschmack.
Bin ich bei Dir. Einen Homebutton auf die Rückseite eines iPhone zu pappen, gilt wohl eher als schlechtes Produktdesign in Hinblick auf die Funktionalität. Dennoch ist es eine Geschmacksfrage, ob ich das designte Stück chic finde, oder abstoßend. Egal wie durchdesignt es in technischer und funktionaler Hinsicht ist.Es gibt Grundregeln im Design in technischer Hinsicht oder in der Produktion
Ja, was soll er auch anderes tun. Es ist sein Beruf. Du kaufst doch auch keinen Wein von einem Winzer, der keine Ahnung von Trauben hat. Ich als Verkoster des Weins, bzw. Käufer eines anderen Produktes kaufe aber doch auch nicht einzig und allein, weil mir irgendwer aus seinem Fach sagt, dass es überdurchschnittlich gut designt ist und es mir in Wirklichkeit gar nicht gefällt.Eine Handwerkskunst auf höchster Ebene. Das wird jeder Designer anerkennen ob er es leiden mag oder eben auch nicht.
Das haben sie sozusagen mit dem Apple TV gemachtMir würde schon reichen, wenn Apple eine bedienbare Bedienoberfläche für einen Fernseher entwickelt. Das was Sony, Panasonic und Co. da dem Zuschauer zumuten, fällt teilweise unter vorsätzliche Körperverletzung. :rolleyes:
Mir würde schon reichen, wenn Apple eine bedienbare Bedienoberfläche für einen Fernseher entwickelt. Das was Sony, Panasonic und Co. da dem Zuschauer zumuten, fällt teilweise unter vorsätzliche Körperverletzung. :rolleyes:
Na dann hat sich das ja gelohnt, für sowas ein Apple TV aufzugeben.Ich habe mir vor sechs Monaten einen FullHD Sony gekauft, weil ich auch weg wollte von Amazon Firestick, Apple TV zum streamen und lauter Zusatz-HW am TV. Die Bildqualität ist der Hammer, aber Android TV treibt mir die Tränen in die Augen. Das Ding ist langsamer als mein erster Röhren-Fernseher in den frühen Achtziger, nach dem Einschalten braucht der schon einmal Minuten bis ich alle Funktionen nutzen kann, EPG lädt wie es lustig ist, Apps wie DAZN, Netflix und Amazon hängen sich gerne regelmäßig auf, bei DAZN muss ich mich bestimmt einmal im Monat neu einloggen und ab und zu bootet der TV mitten im Betrieb selbstständig. Könnte die Liste endlos weiterführen, aber dann müsste ich wieder heulen...
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.