• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Fernseher als Zweitmonitor, OSX ohne Probleme, Bootcamp Win7 zickt herum

padrak

deaktivierter Benutzer
Registriert
08.10.08
Beiträge
1.088
Hallo Forum!

Ich habe vor einigen Wochen meinen 40" Samsung an meinen iMac per HDMI-Adapter angeschlossen.

Unter OSX wird er ganz normal als Zweitmonitor erkannt, die Videowiedergabe über VLC funktioniert problemlos.

Wenn ich allerdings mein Bootcamp Win7 - mit verbundenem Fernseher - starte, erkennt er auch das Gerät, allerdings setzt er in den Grafikoptionen automatisch die maximale Auflösung auf die des Fernsehers (1920x1080) herunter. Sobald ich den Fernseher abziehe (+Neustart) steht mir wieder die volle Auflösung (2560x1440) zur Verfügung. Es gibt in der Bootcamp Grafikumgebung keine Möglichkeiten, die beiden Monitore zu verwalten (Hauptmonitor etc.)
Unter Win7 brauche ich den Fernseher quasi nicht, allerdings habe ich keine Lust, jedes Mal den Fernseher abstecken zu müssen, sobald ich mal Win7 benutzen will.
Die AMD Suite lässt sich unter Bootcamp installieren, aber nicht starten. Dort hatte ich zumindest auf mehr Optionen als unter dem Standardtreiber von Bootcamp gehofft.

Hat so etwas auch jemand im Einsatz und eine Lösung für mich?
 
Stimmt, sind mir bekannt, habe ich aber noch nicht getestet. Feedback folgt!
 
Die ATI Tray Tools lassen sich ebenfalls nicht ausführen.

Allerdings habe ich mittlerweile herausgefunden, dass die AMD Mobility Treiber den Bootcamp Treiber ersetzen können und man dann auch mehr Konfigurationsmöglichkeiten erhält. Werde ich heute abend mal versuchen.
 
Der Mobility Treiber war die Lösung. Kann jetzt das CCC auch unter Bootcamp Win7 voll nutzen und in meinem Fall dann den Zweitmonitor sauber konfigurieren.