- Registriert
- 15.07.09
- Beiträge
- 832
Hallo,
ich habe Folgendes gerade erst realisiert: Wenn ich per Telekom TV sehen möchte, nutze ich das LAN oder WLAN. Der Fernseher braucht (lt. Telekom) einen Medienreceiver. Den verkaufen sie gerne für 350 Euro. Ich habe aber hier noch zwei alte 13" MacBook Pros. Die haben sowohl einen Eingang per LAN oder WLAN, als auch einen DVI-Port für einen HDMI-Adapter. Ist es möglich, die "inteligenten" MBP als einfachen Media Receiver zu nutzen? Gibt es da eine Software? Die könnten ja gleich auch einen Videorekorder simulieren und auf der internen Platte aufnehmen. Oder gleich auf das NAS speichern?
Viele Fragen, ich weiss. Vielleicht auch abwegig oder unmöglich, k.A. Ein paar Tips würden mich freuen. Sinn der Sache ist, viel Geld zu sparen, da wir 3 Fernseher haben und überall MBPs herumstehen, ausserdem keine weiteren Boxen verkabeln zu müssen.
Schon vorab vielen Dank
Dirk
ich habe Folgendes gerade erst realisiert: Wenn ich per Telekom TV sehen möchte, nutze ich das LAN oder WLAN. Der Fernseher braucht (lt. Telekom) einen Medienreceiver. Den verkaufen sie gerne für 350 Euro. Ich habe aber hier noch zwei alte 13" MacBook Pros. Die haben sowohl einen Eingang per LAN oder WLAN, als auch einen DVI-Port für einen HDMI-Adapter. Ist es möglich, die "inteligenten" MBP als einfachen Media Receiver zu nutzen? Gibt es da eine Software? Die könnten ja gleich auch einen Videorekorder simulieren und auf der internen Platte aufnehmen. Oder gleich auf das NAS speichern?
Viele Fragen, ich weiss. Vielleicht auch abwegig oder unmöglich, k.A. Ein paar Tips würden mich freuen. Sinn der Sache ist, viel Geld zu sparen, da wir 3 Fernseher haben und überall MBPs herumstehen, ausserdem keine weiteren Boxen verkabeln zu müssen.
Schon vorab vielen Dank
Dirk