Jedenfalls nicht mit AS. Mithilfe von Cocoa & Objective C kannst du dir so ein Programm in XCode schreiben![]()
on clicked theObject
set btnName to (name of theObject)
if (btnName is "iSuch") then
display dialog ("iSuchscript here ...")
else if (btnName is "iDruck") then
display dialog ("iDruckscript here ...")
else if (btnName is "iRechner") then
display dialog ("iRechnerscript here ...")
else if (btnName is "iNotiz") then
display dialog ("iNotiz here ...")
end if
end clicked
Irgendwie kann ich in AS-Studio in einer AS-Datei keine mehrfachen on-Clicked-Handler definieren. Woran kann das liegen? Oder ist das gar ein gewollter "_bug_"?
on clicked theObject
...
end clicked
on clicked theObject2
...
end clicked
Merci Daisy:-D
Hab es zuert einmal selbst mit dem Script probiert, ist aber nicht gegangen (Wenn ich auf die Taste klicke kommt kein display dialog), hab dann mal meine Scripts statt die dialogs angehängt, hat aber auch nicht funktioniert.:-c
Danach wollte ich einen Entrag schreiben, leider hat Safari 3 mein Kennwort nicht mehr angenommen, also bin ich dann hald eben hinter meine zahlreichen Hausaufgaben.
Heute hab ichs dann mal mit Firefox probiert, ist gegangen:-D
Dann hab ich natürlich sofort the x-master's Xcode Projekt heruntergeladen, funktionier aber auch nicht
Was mache ich falsch? Reicht der "Test Interface"-Modus nicht, um es auszuprobieren, also muss ich es als Programm exportieren? (Wie mache ich das?)
Gruss Jann
--GoogleText
if theButtonPressed is "Text(Google)" then
set Suchworte to text returned of (display dialog "Bitte Suchbegriffe eingeben" default answer "")
set mySearch to " "
set myReplace to "+"
set textReplace to {Suchworte, mySearch, myReplace}
set Suchworte to textReplace
set myURL to ¬
"http://www.google.de/search?hl=de&q=" & Suchworte & "&btnG=Suche&meta=lr%3Dlang_de"
tell application "Safari" to open location myURL
end if
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.