- Registriert
- 22.03.15
- Beiträge
- 2
Hallo,
ich bin neu hier und ziemlich verzweifelt. Als Biologiestudentin brauche ich immer wieder Balkendiagramme und dort müssen dann auch meine berechneten Standardabweichungen in Form von Fehlerbalken rein.
Wie das theoretisch in Numbers funktioniert ist alles kein Problem ABER (und das ist ein großes aber) wenn ich meine eigenen Werte eingeben will, werden diese nicht übernommen sondern die Anzeige springt automatisch wieder auf die vorgegebene 10 zurück. (2 Fotos im Anhang)
Ich weiß ehrlich nicht mehr was ich machen soll, damit der meine Daten nimmt.
Ich habe versucht die Daten wie im Foto anzuordnen, ich habe die Zeilen und Spalten vertauscht (also Mittelwert und STABW als Zeilen), ich hab meine Daten mit den gemessenen Werten probiert... immer das selbe
Ich bin mit meinen Nerven und Latein am Ende, was mache ich falsch?
Helft mir! Bitte

ich bin neu hier und ziemlich verzweifelt. Als Biologiestudentin brauche ich immer wieder Balkendiagramme und dort müssen dann auch meine berechneten Standardabweichungen in Form von Fehlerbalken rein.
Wie das theoretisch in Numbers funktioniert ist alles kein Problem ABER (und das ist ein großes aber) wenn ich meine eigenen Werte eingeben will, werden diese nicht übernommen sondern die Anzeige springt automatisch wieder auf die vorgegebene 10 zurück. (2 Fotos im Anhang)
Ich weiß ehrlich nicht mehr was ich machen soll, damit der meine Daten nimmt.
Ich habe versucht die Daten wie im Foto anzuordnen, ich habe die Zeilen und Spalten vertauscht (also Mittelwert und STABW als Zeilen), ich hab meine Daten mit den gemessenen Werten probiert... immer das selbe

Ich bin mit meinen Nerven und Latein am Ende, was mache ich falsch?
Helft mir! Bitte

