Führ mal bitte einen SMC-Reset anhand dieser Anleitung durch:
Zurücksetzen des SMC bei Notebooks, deren Batterien Sie nicht selbst herausnehmen dürfen
Hinweis: Zu den Notebooks, deren Batterien Sie nicht selbst herausnehmen dürfen, gehören das MacBook Pro (Anfang 2009) und neuer, alle Modelle des MacBook Air und das MacBook (Ende 2009).
- Schalten Sie den Computer aus.
- Schließen Sie das MagSafe-Netzteil an eine Steckdose und an den Mac an, falls es nicht bereits angeschlossen ist.
- Drücken Sie auf der integrierten Tastatur gleichzeitig (links) die Tastenkombination Umschalttaste-Ctrl-Wahltaste und den Ein/Ausschalter.
- Lassen Sie alle Tasten und den Ein/Ausschalter gleichzeitig los.
- Drücken Sie den Ein/Ausschalter, um den Computer einzuschalten.
Hinweis: Die LED auf dem MagSafe-Netzteil ändert unter Umständen die Anzeige oder wird vorübergehend ausgeschaltet, wenn Sie den SMC zurücksetzen.
700CHF...? Junge, Junge, das dürfte wahrscheinlich so ziemlich die teuerste Installation gewesen sein, die Du je gemacht hast...So, also mein Macbook ist hinüber, das Board muss getauscht werden und einen Lüfter hat es zerschossen. Knapp 700 CHF. Teurer Fehler den ich da gemacht habe.
Die Datei hat auf dem Board das Energiemanagement geändert und lässt sich nicht mehr zurück stellen.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.