• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Fehler bei Datenbank für Drupal erstellen mit Terminal

messia04

Prinzenapfel
Registriert
30.06.04
Beiträge
544
Hallo Leute,

ich wollte hier gerade mein Drupal einrichten und habe auch alles vorschriftsgemäß nach dem Buch "Praxiswissen für Drupal 6" gemacht. Allerdings bekomme ich bei der Herstellung meiner MySQL Datenbank Probleme. Mein Macbook erkennt den Befehl mysqladmin nicht.

Fehlermeldung: Command not found

Ich habe die aktuelle MySQL-Datei von dev.mysql.com heruntergeladen und installiert. Irgendwie funktioniert es aber nicht. Ich bin absoluter Newbie in diesem Bereich und hoffe ihr könnt mir bisschen auf die Sprünge helfen.. :-/
 
Am einfachsten ist es einfach wenn du XAMPP oder MAMP auf deinem Mac installierst und Drupal darauf dann einsetzt.
 
Noch einfach wäre es, MySQL von der offiziellen Website herunterladen :) Dann hat man nämlich nicht 2 Apache installiert.
 
Am einfachsten ist es einfach wenn du XAMPP oder MAMP auf deinem Mac installierst und Drupal darauf dann einsetzt.

Hatte ich schon einmal gemacht, aber wie _linx_ schon gesagt hat, wäre es blöd Apache 2mal zu installieren.

Noch einfach wäre es, MySQL von der offiziellen Website herunterladen :) Dann hat man nämlich nicht 2 Apache installiert.

Habe ich getan. Auch das Plugin für Systemsteuerung habe ich installiert. Und trotzdem funktioniert es nicht. Das Terminal versteht den Befehl nicht.... :-(
 
Versteht ihn nicht oder findet ihn nicht?
"Command not found" deutet darauf hin, daß der Befehl in einem Verzeichnis installiert wurde, das noch nicht im entsprechenden Pfad eingetragen ist, wo die Shell nach ausführbaren Befehlen sucht.
 
Ich habe mal anbei ein Screenshot heruntergeladen.
Hoffentlich sagt das mehr aus...
 

Anhänge

  • screenshot.jpg
    screenshot.jpg
    221,5 KB · Aufrufe: 141
Wechsle ins Verzeichnis /usr/local/mysql/bin/. Dort befindet sich das MySQL Werkzeug.
Mit ./mysqladmin wirds gefunden...
Code:
$: cd /usr/local/mysql/bin
$: ./mysqladmin -u root -p create my_new_database

Optional könntest du auch auf GUI-Tools zurückgreifen: bspw. Sequel Pro (Programm) oder phpMyAdmin (Webapp).

lg
 
Wechsle ins Verzeichnis /usr/local/mysql/bin/. Dort befindet sich das MySQL Werkzeug.
Mit ./mysqladmin wirds gefunden...
Code:
$: cd /usr/local/mysql/bin
$: ./mysqladmin -u root -p create my_new_database

Optional könntest du auch auf GUI-Tools zurückgreifen: bspw. Sequel Pro (Programm) oder phpMyAdmin (Webapp).

lg

Hey cool, danke. Die erste Hürde ist genommen. Aber nun habe ich eine weitere Fehlermeldung bekommen. Ich fange schon an zu verzweifeln :-/
 

Anhänge

  • dasd.jpg
    dasd.jpg
    98,4 KB · Aufrufe: 131
By default ist das root-Passwort nicht gesetzt (nicht verwechseln mit dem Shell-root). Du könntest dir also den Parameter -p (=mit Passwort-prompt) also weglassen:
Code:
$: ./mysqladmin -u root create my_new_db

btw: habs zwar schon erwähnt :) -> nicht ganz so hart wäre ein GUI Tool: http://www.sequelpro.com/