• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Ein Blick aus dem Fenster verrät es: Der Lenz ist da. Passenderweise wird auch der Frühling unser Thema für das Foto des Monats. Hier geht es lang --> Klick

[10.12 Sierra] Fehler bei Clean Install von macOS Sierra

tim9n

Granny Smith
Registriert
31.05.17
Beiträge
17
Hallo zusammen,

ich bin neu hier und hoffe Hilfe zu bekommen.

Auf meinem MacBook Pro aus dem Jahr 2012 lief bis vor kurzem, mehr oder weniger problemlos, macOS Sierra auf einer nachgerüsteten SSD.

Durch kleinere Fehler (Bilddateien ließen nicht mehr öffnen; Copy and Paste funktionierte nicht mehr) wollte ich einen Clean Install, über einen bootfähigen Stick, von macOS Sierra durchführen.

Leider kommt es hierbei zu verschiedenen Problemen und Fehlermeldungen:

579e6aafee09d3326a49885f52278193.jpg


60c6fb196fb0277c117c1d7e64eaa2ea.jpg


2aab6bd7726c45cbe0a9b11f60be25c4.jpg


Die Festplatte bzw. die Partition habe ich entsprchend formatiert:

a3203ad926d2eca6fbc77cf171d43364.jpg


Auch ein Online Recovery hat keinen Erfolg gebracht.

Eine "Besonderheit" bei der Installation ist mir aufgefallen. Klicke ich nach Auswahl des Volumes auf die Partition und im nächsten Fenster auf "Anpassen" sieht es wie folgt aus:

c6cb5229ac4ee23d60a6f42c3de8ad11.jpg


0fb9fac73a605e7405a5abe5ee973892.jpg


Ich meine mich erinnern zu können, dass in dem Fenster immer ein Schieber auf die Größe der Partition angepasst werden konnte - das ist hier nicht möglich.


Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.


Freundlichen Gruß,
Timo
 

Macbeatnik

Golden Noble
Registriert
05.01.04
Beiträge
34.476
Wieso sollte man die Größe der Partition im Installationsfenster anpassen können, duhast ja nur eine Partition, auf der OS x installiert werden kann.
Hast du denn wie empfohlen den Hardwaretest durchlaufen lassen?
Vom Fehlerbild her tippe ich ins Blaue geschossen auf eine defekte Platte oder Plattenkabel, bei diesen Rechnern ist das fehlerhafte Kabel oft Auslöser derartiger Probleme.
 

tim9n

Granny Smith
Registriert
31.05.17
Beiträge
17
Danke für die Antwort.
Ich werde den Hardwaretest durchführen.
Von einer defekten Festplatte habe ich schon häufiger gelesen, aber mich verwundert, dass es vorher lief und auch der nachdem Umbau lies sich macOS Sierra problemlos.
Könnte ein Fehler mit dem bootfähigen Stick die Ursache sein?
 

Macbeatnik

Golden Noble
Registriert
05.01.04
Beiträge
34.476
Könnte ein Fehler mit dem bootfähigen Stick die Ursache sein?

Eher nicht.
Ein laufendes System kann durchaus recht passabel laufen, auch wenn die Platte nach und nach sich verabschiedet( du hast ja geschrieben, das es nach und nach mehr Probleme gab, die speziell, zumindest wie ich es lese den Dateizugriff betrafen).
Wenn du jetzt neu installieren willst, dann überprüft der Installer die Platte und stellt dieser dann Fehler fest, wie gesagt auch welche, die den Betrieb vorher nur wenig beeinträchtigten, dann wird der Install verweigert.
Wie gesagt ist nur ins blaue geschossen, aber meiner Meinung nach liegt der Verdacht bei den auftretenden Fehlern/Meldungen nahe.
 

tim9n

Granny Smith
Registriert
31.05.17
Beiträge
17
Das ist wirklich frustrierend.
Ich habe folgende Festplatte erst seit Februar verbaut:
Samsung Basic MZ-7KE512BW 850 Pro interne SSD 512GB (6,3 cm (2,5 Zoll), SATA III) schwarz

Ich werde im ersten Moment erst einmal das Kabel wechseln.
 

dg2rbf

Blutapfel
Registriert
07.03.10
Beiträge
2.606
Hi,
kann mir nicht vorstellen dass die SSD schon Defekt ist, eher ist das Kabel defekt..
 

tim9n

Granny Smith
Registriert
31.05.17
Beiträge
17
Danke für die Antwort.
Ich habe gelesen, dass Apple die Kabel im Rahmen von Reparaturen gegen andere Ausführungen auswechselt. Könnt ihr mir vielleicht sagen, wie die Bezeichnung des neueren Kabels lautet?
 

tim9n

Granny Smith
Registriert
31.05.17
Beiträge
17
Ich habe erneut einen Recovery Install durchgeführt und diesmal hat es funktioniert - leider kenne ich die genauen Gründe leider nicht.
 
  • Like
Reaktionen: Macbeatnik

tim9n

Granny Smith
Registriert
31.05.17
Beiträge
17
Guten Tag,

ich muss das Thema noch einmal wieder aufgreifen. Nach neuen Probleme mit meinem Mac habe ich mich für eine erneute Neuinstallation und einen vorherigen Hardware-Test entschieden.
Folgende Fehler wurden gefunden: 4HHD/11/40000004: SATA(0,0)

Gibt es evtl. Aufschluss bei meinen Problemen?


Beste Grüße!
 
Zuletzt bearbeitet:

Macbeatnik

Golden Noble
Registriert
05.01.04
Beiträge
34.476
Hattest du denn damals das Kabel gewechselt, der aufgezeigte Fehler lässt nämlich wieder auf das Kabel schließen.
 

tim9n

Granny Smith
Registriert
31.05.17
Beiträge
17
Nein, hatte ich nicht. Aber das wird auf jeden Fall mein nächster Schritt sein. Letztes Mal funktionierte es wieder, kurz bevor ich das Kabel tauschen wollte.
Kannst Du mir mit der Bezeichnung des Kabels aushelfen?