• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Fehler 23

Ja, das Gerät muss erst mal aus dem DFU Mode (oder Recovery) raus: versuch's mal mit iBrickr v0.91 aus dem Recovery Mode zu kicken (unter Win). Dann Kiphone.
 
Ok, das sieht böse aus, tut mir echt leid. Scheinst echt alles probiert zu haben.

Geile Signatur, übrigens :D ("Ein Stuhl zum drauf sitzehen... zwei Schuhe um sie anzuziehn......")

"Ein Auto um damit zu fahrn..." Danke :-D

Aber es ist doch immernoch Software mässig? Also muss es irgendwie gehen.
 
Ok, dann versuche ich es damit.

*Summm* Windows läuft.

Ich berichte nacher was sich getan hat. :-)

Danke für eure schnelle Hilfe. :-)
 
iBrickr sucht jetzt auch schon 20 Minuten nach dem iPhone.

Also ich denke man muss es anders anpacken und sich erst einmal überlegen:

Was muss passiert sein dass das iPhone nur von iTunes erkannt wird?

Ich kenne mich leider noch zuwenig aus. :-(


Ich habe hier noch mal zusammen gefasst, was auf meinem Screen zusehen ist.

Sie sind in der Reihenfolge: 1,2,3 anzusehen.
 
Wenn ibrickr zu lange nicht reagiert (länger als 30sek ist zu lang!), ibrickr beenden, iPhone ausschalten, ibrickr starten, iPhone einschalten. Wenn es immer noch nicht geht, Rechner neu booten.
 
Hilft leider nichts.:-(

Hmm... Mir gingen die Ideen aus, euch hoffentlich nicht ! :-p

Sonst habe ich einen Briefbeschwerer aus Alu und Glass. :-D
 
Das Problem ist lösbar - hatte ich auch schon. Nur ist es aus der Ferne schwierig, da einige Details fehlen: FW Version, iTunes Version, Win Version.

Meine Vorgehensweise wäre jetzt normalerweise: AppleMobileDeviceService deinstallieren, iTunes deinstallieren, iTunes 7.5 installieren, im DFU Mode FW 1.1.1 einzuspielen (2x, ergibt Fehler 1013, was aber egal ist!), mit ibrickr aus dem Recovery Mode kicken, Kiphone Baseband downgrade bzw. Erase, FW 1.1.1 im DFU Mode einspielen, iTunes deinstallieren, iTunes 8.1 installieren, im DFU Mode FW 2.2.1 installieren.

Hört sich schlimmer an, als es ist. Aber wie gesagt, aus der Ferne Tips bei diesem Problem zu geben ist extrem schwierig.
 
Danke für die Antwort die hat mir bis jetzt am meisten geholfen. :)

FW 1.1.1 hat funktioniert. iPhone zeigte jetzt den Aktivierungsbildschirm.
Ich konnte es auch mit iBrickr aus dem Recovery Mode holen. Kiphone hat das iPhone erkannt und begann das Baseband zu downgraden, das iPhone zeigte dann jedoch nur noch:

Attempt...
Attempt...
Attempt...
Attempt...
Attempt...


Als ich dann das nächste mal zum iPhone schaute stand:

start iPod stack can`t
start! Need configuration
BSD root: md0, major 2, minor 0
BSD root: md0, major 2, minor 0
BSD root: md0, major 2, minor 0
BSD root: md0, major 2, minor 0
BSD root: md0, major 2, minor 0


Dann war der Bildschirm voll von:
BSD root: md0, major 2, minor 0
BSD root: md0, major 2, minor 0
BSD root: md0, major 2, minor 0
BSD root: md0, major 2, minor 0
BSD root: md0, major 2, minor 0



Und es kam seit 4 Stunden nicht mehr aus dieser Schleife hinaus. Ich habe 1 Minute lang Homebutton und Startbutton drücken müssen damit es neu startete und ich es in den DFU Mode bringen konnte. 1.1.1 habe ich erneut drauf gespielt und ich bin jetzt wieder beim Aktivierungsbildschirm.

Gibt es noch eine andere Lösung um von 1.1.1 auf 2.2.1 zukommen?
Und wenn ich wieder hergestellt habe, ist es dann nicht schon OOTB?
Kann man das iPhone auch ohne AT&T Simkarte aktivieren, weil mein Arbeitskollege hat sie verloren, er hätte zwar noch die von seinem eigenen iPhone, aber ich sehe ihn erst in 2 Wochen wieder.


Vielen, vielen Dank nochmals das ihr eure Freizeit investiert um mir zu helfen. :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist soweit ok. Kannst du mir nochmal sagen, ob du beim Einspielen von 1.1.1 irgendeinen Fehler bekommen hast? Wenn nicht, kannst du kiphone ignorieren und gleich wieder (mit aktuellem iTunes!) via DFU Mode 2.2.1 einspielen. Ansonsten musst du noch was anderes machen... Den Aktivierungsbildschirm kannst du gepflegt ignorieren, der spielt keine Rolle.
 
Ja, ich hatte Fehler 1011.

Ich habe vorhin probiert FW 2.2.1 drauf zu spielen dann kommt aber wieder Fehler 23.
Ich habe es jetzt an iBrickr angehängt. Und ein downgrade auf 1.0.2 gestartet. Um es in der OOTB-Zustand zubringen, dann sollte 2.2.1 auch keine Probleme mehr machen, oder?
 
1011 ist böse!

Leider ist dein iPhone nicht reparierbar, da der Bootloader korrupt ist und mangels Zugriff aufs BootRom nicht überspielt werden kann! Ursache: da hat irgendeiner Ziphone benutzt und mitten im Vorgang abgebrochen und damit das Gerät gebrickt.

Einzige Möglichkeit: HW Reparatur, sprich Comboard ersetzen. Sorry für die schlechte Nachricht!
 
Das verstehe ich nun nicht ganz. Es hat ja "geklappt", 1.1.1 ist ja jetzt drauf, man muss es nur noch aktivieren. Comboard ersetzen? Wo kann ich das machen und wie teuer ist das?
 
Aktivieren und Jailbreaken kannst du es mit iLiberty. Dann hast du wenigstens einen iPod Touch. Alle Dienste wie WLan, Telefon, etc. funktionieren aber leider nicht, da der korrupte Bootloader die Installation des Basebands verhindert. Ich habe (und eine Menge anderer Leute) monatelang an einer Lösung gearbeitet, keine Chance SW-mäßig was zu machen.

Comboard Tausch: HW ca. 190€ & Arbeitsaufwand ca. 30Min. Adressen: portatronics oder srsgmbh.
 
So viel Geld ausgeben lohnt sich für mich nicht. Dann hab ich halt einen iPod Touch 2G. :-D

Kannst du mir bitte genau sagen was ich jetzt zu tun habe, damit ich nichts falsch mache?;-)

Auf meinem Bildschirm steht: Activate iPhone connect to iTunes... Repair needed... aber das kennst du bestimmt.

IMEI: Unknow
ICCID: Unknow

Muss ich eine Sim haben und muss ich W-Lan haben? Habe ich nähmlich beides nicht zur Hand. :-/

Nochmal ein riesen Danke !

Und gibt es bei Apfeltalk eine Zusammenfassung von allen Fehler und ihre Bedeutung, dann kann Fehler 23 dort auch aufgelistet werden, um anderen User den Aufwand zuersparen.
 
Der Fehler 23 ist unspezifisch, die Ursache vielfältig. Die SIM ist egal. iLiberty runterladen, dort Jailbreak und aktivate wählen und go anklicken. Thats it.
 
Super ! :-D Danke vielmals für die Hilfe an alle die mir hier geschrieben haben und besonders an dich .david...

Ich wünsche euch allen noch einen schönen Tag und ein erholsames Wochenende.
 
Das wünsche ich dir auch, werde jetzt weiter den Grill anheizen. :-)
 
Es scheint doch nicht zu funktionieren... iLiberty bleibt bei "booting ram disk..." stecken...
 
Wenn das kommt: iLiberty nicht anfassen (weiterlaufen lassen) und gleichzeitig das Gerät mit ibrickr aus dem Recovery Mode kicken. Du wirst sehen, der Prozess wird dann fortgesetzt.:-)
 
Unten links in iLiberty steht : Disconnected und der Button "Go for it" ist nicht mehr gedrückt. Auf dem iPhone läuft eine Konsole namens iPipe als letzter Eintrag ist: Checking Bootloader Version..." zusehen...