• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Fazit nach einem Jahr MBP 13" Early 2011

reedz

Empire
Registriert
05.07.11
Beiträge
86
Hallo liebe Community,

Ich bin vor ca. 1 Jahr von meinem letzten Windows 7 Laptop (AMD X2 Ultra, 4GB RAM...) auf eine MBP 13" 2,4 i5, 4GB RAM umgestiegen und hatte mir ehrlich gesagt ein bisschen mehr erhofft.

Nun ich kann mich über Win 7 eigendlich nicht wirklich beklagen, da es auf meinem Rechner in der 64bit Variante flott lief und ich keine Abstürze hatte. Hatte bei meinem MBP bisher auch keine gröberen Abstürze aber immer wieder kleine Hakeleien.

Ich habe eine 7500RPM 500GB Platte gleich beim Kauf einbauen lassen und muss sagen das ich die angegeben 7Std. Akkudauer bei weitem nicht erreiche. Ich schaff so ca. 4 Std. bei Normalbetrieb (Surfen, Film gucken, Email...) Das war von Anfang an so. Kann es sein das die Festplatte damit etwas zu tun hat ?
Weiter muss ich sagen das mich die Performance nicht wirklich aus den Socken haut. Ich habe keinerlei Müll auf dem Mac, sprich er ist so installiert wie nach Kauf und es sind lediglich iLife, Office 11, Aparture von mir installiert worden.
Wenn ich jetzt zum Beispiel Word oder iMovie, iPhoto öffne, dann dauert das im Schnitt so ca. 10sec bis das Programmfenster aufgeht und ich mit dem Programm arbeiten kann. Mein alter Win Laptop hatte Word oder Photoshop nach knappen 5 sec offen.
Generell ist mir aufgefallen, das die Bedienung teilweise nicht so flüssig ist wie ich es mir von einem relativ neuem MBP um 1300 Euro erwarte.
Ich habe auch schon die Benutzerberechtigungen repariert und meine Festplatte beinhaltet ca. 100GB Daten.
Ich weiss nicht ob das einfach so ist oder ob bei meinem System hier etwas nicht in Ordnung ist.
Wie gesagt das ist mein subjektiver Eindruck der mich doch ein wenig enttäuschen lässt.
lg
reedz
 

Mirco1337

Rheinischer Krummstiel
Registriert
07.04.10
Beiträge
384
Hey, schade das du mit deinem MBP nicht zufrieden bist, aber was deine Akkulaufzeit betrifft kann ich dir wohl eine Ernüchterung nicht ersparen.
Mein MBP 13" 2010 schafft gut seine 9 Stunden im Normalbetrieb. Die erreichst du auch, wenn du auf dem Ding keine Filme (Ich vermute mal auch noch in HD) gucken würdest, denn dass gehört nicht zum Normalbetrieb :)

Apple versteht unter Normalbetrieb so etwas, wie Surfen, Emails, Office und ab und zu mal n Youtube Video.
Das ganze dann noch bei ca. Halber Bildschirmhelligkeit.

MfG Mirco
 

MoNchHiChii

Kronprinz Rudolf von Österreich
Registriert
03.12.07
Beiträge
1.892
...Mein MBP 13" 2010 schafft gut seine 9 Stunden im Normalbetrieb...
Apple versteht unter Normalbetrieb so etwas, wie Surfen, Emails, Office und ab und zu mal n Youtube Video.
Das ganze dann noch bei ca. Halber Bildschirmhelligkeit.

Da kam ich nicht mal ansatzweise hin. Und ich habe oft noch weniger gemacht :p
Egal welches MB/P/A ich hatte, über 5Std kam ich bei keinem Gerät. Und auf manches verzichten, bzw kleiner stellen um "volle" leistung zu kriegen würde ich niemals einsehen. (ich beklage mich aber auch nicht über 5Std, nur mal so nebenbei ;) )

LG
M
 

reedz

Empire
Registriert
05.07.11
Beiträge
86
Mein MBP 13" 2010 schafft gut seine 9 Stunden im Normalbetrieb. Die erreichst du auch, wenn du auf dem Ding keine Filme (Ich vermute mal auch noch in HD) gucken würdest, denn dass gehört nicht zum Normalbetrieb :)
Apple versteht unter Normalbetrieb so etwas, wie Surfen, Emails, Office und ab und zu mal n Youtube Video.
Das ganze dann noch bei ca. Halber Bildschirmhelligkeit.
MfG Mirco

Hm, naja wenn ich auf die Akkuanzeige klicke, dann steht bei mir auch ab und an mal das es noch 7-8 Std. Restlebensdauer sind, aber "real" sinds dann halt nur 4-5 wenn ich auf die Uhr gucke. Ich bin der Meinung das alles was über WLAN geht ziemlich Akku frisst.
Das mit dem Akku is ja auch nicht so das grosse Problem, weil 5 Std. im Gegensatz zu den 1,5Std. meines Vorgängers eh voll in Ordnung sind.
Am meisten nervt mich das zeitweise sehr lang dauernde laden bzw. öffnen von Programmen. Wenn ich das MB hochfahre und dann nach dem anmelden die Systemeinstellungen aufrufe, dann dauert das schon mal 5sek. bis das Fenster aufspringt. Wenn ich es dann wieder schließe, inzwischen im Browser surfe und dann nochmal probiere, dann gehts beim 2. mal deutlich schneller vermutlich weils noch im RAM liegt. Das ist eigentlich das Hauptproblem was mich stört. iLife generell is recht langsam bei mir, ebenso Office 11 for Mac.

Kann ich denn irgendwo so einen Testlauf mit dem MB machen, um zu sehen obs vielleicht Hardwaretechnisch ein Problem gibt ?
 

MoNchHiChii

Kronprinz Rudolf von Österreich
Registriert
03.12.07
Beiträge
1.892
Hm, naja wenn ich auf die Akkuanzeige klicke, dann steht bei mir auch ab und an mal das es noch 7-8 Std. Restlebensdauer sind, aber "real" sinds dann halt nur 4-5 wenn ich auf die Uhr gucke. Ich bin der Meinung das alles was über WLAN geht ziemlich Akku frisst.
Das mit dem Akku is ja auch nicht so das grosse Problem, weil 5 Std. im Gegensatz zu den 1,5Std. meines Vorgängers eh voll in Ordnung sind.
Am meisten nervt mich das zeitweise sehr lang dauernde laden bzw. öffnen von Programmen. Wenn ich das MB hochfahre und dann nach dem anmelden die Systemeinstellungen aufrufe, dann dauert das schon mal 5sek. bis das Fenster aufspringt. Wenn ich es dann wieder schließe, inzwischen im Browser surfe und dann nochmal probiere, dann gehts beim 2. mal deutlich schneller vermutlich weils noch im RAM liegt. Das ist eigentlich das Hauptproblem was mich stört. iLife generell is recht langsam bei mir, ebenso Office 11 for Mac.

Kann ich denn irgendwo so einen Testlauf mit dem MB machen, um zu sehen obs vielleicht Hardwaretechnisch ein Problem gibt ?


Ich habe die gleiche "Problematik" mit meinem MBP 15" 8GB Ram i5... Von daher glaube ich nicht das da was bei dir nicht stimmt...
Ich muss aber dazu sagen, ich habe dieses Phenomen nur unter Lion! Daher nervt es mich auch nochmals mehr.

Mit meinem alten MBA lief es dagegen Problemlos, was sowas angeht. Eine SSD macht eben doch extrem viel aus.
 

OldCaligula

deaktivierter Benutzer
Registriert
05.04.10
Beiträge
13.859
Hallo liebe Community,

Ich bin vor ca. 1 Jahr von meinem letzten Windows 7 Laptop (AMD X2 Ultra, 4GB RAM...) auf eine MBP 13" 2,4 i5, 4GB RAM umgestiegen und hatte mir ehrlich gesagt ein bisschen mehr erhofft.

Nun ich kann mich über Win 7 eigendlich nicht wirklich beklagen, da es auf meinem Rechner in der 64bit Variante flott lief und ich keine Abstürze hatte. Hatte bei meinem MBP bisher auch keine gröberen Abstürze aber immer wieder kleine Hakeleien.

Ich habe eine 7500RPM 500GB Platte gleich beim Kauf einbauen lassen und muss sagen das ich die angegeben 7Std. Akkudauer bei weitem nicht erreiche. Ich schaff so ca. 4 Std. bei Normalbetrieb (Surfen, Film gucken, Email...) Das war von Anfang an so. Kann es sein das die Festplatte damit etwas zu tun hat ?
Weiter muss ich sagen das mich die Performance nicht wirklich aus den Socken haut. Ich habe keinerlei Müll auf dem Mac, sprich er ist so installiert wie nach Kauf und es sind lediglich iLife, Office 11, Aparture von mir installiert worden.
Wenn ich jetzt zum Beispiel Word oder iMovie, iPhoto öffne, dann dauert das im Schnitt so ca. 10sec bis das Programmfenster aufgeht und ich mit dem Programm arbeiten kann. Mein alter Win Laptop hatte Word oder Photoshop nach knappen 5 sec offen.
Generell ist mir aufgefallen, das die Bedienung teilweise nicht so flüssig ist wie ich es mir von einem relativ neuem MBP um 1300 Euro erwarte.
Ich habe auch schon die Benutzerberechtigungen repariert und meine Festplatte beinhaltet ca. 100GB Daten.
Ich weiss nicht ob das einfach so ist oder ob bei meinem System hier etwas nicht in Ordnung ist.
Wie gesagt das ist mein subjektiver Eindruck der mich doch ein wenig enttäuschen lässt.
lg
reedz

Was hast Du erwartet? Wunder?

Windows 7 ist ein ausgereiftes Betriebssystem. Es ist schnell und stabil. Wenn Du hier im Apple Forum mal die Postings der Leute durch ließt, welche ein bisschen Ahnung haben - wirst Du feststellen, dass Windows 7 hier im Apple Forum ziemlich gut weg kommt. Fachkundige Apple Anwender werden Dir also sogar bestätigen, dass Windows 7 ein sehr gutes Betriebsystem ist. Wir empfehlen hier sogar hin und wieder je nach Einsatzgebiet den Leuten, bei Windows zu bleiben.

OS X hat seine Stärken - und seine Schwächen. Es ist kein Paradies Betriebssystem. Auch wir kämpfen mit Problemen - und wir haben auch Dinge, die ich unter Windows 7 stark vermissen würde und bei OS X wesentlich besser sind - aber es gibt auch Dinge, die ich bei OS X vermisse, welche Windows 7 hat.

Was die Geschwindigkeit angeht. Niemand hat je behauptet, dass OS X schneller ist als Windows. Es hat Vorteile da wir keine Registry und DLL`s haben - zum Beispiel - wir ziehen Programme nur in den Papierkorb etc...

---
Was Dein Problem betrifft. Was ich natürlich hoffe - Du als Ex Windows 7 User - dass Du keine Systemaufräumer installiert hast! Also keine System Optimierer oder Apps ähnlich wie CCleaner - dann musst Du Dich nämlich nicht wundern, wenn Dein Rechner nicht so läuft wie Du willst. Das ist bei OS X absolutes no Go - das leeren von Cache wirkt sich bei OS X zBsp sehr Leistungsmindernd aus...
 

from_theashes

Salvatico di Campascio
Registriert
18.01.10
Beiträge
432
Wenn ich jetzt zum Beispiel Word oder iMovie, iPhoto öffne, dann dauert das im Schnitt so ca. 10sec bis das Programmfenster aufgeht und ich mit dem Programm arbeiten kann. Mein alter Win Laptop hatte Word oder Photoshop nach knappen 5 sec offen.

Solche Zeiten unter Lion kann ich nur bestätigen. Kann mich aber nicht mehr erinnern, ob das unter Windows anders war... mich stört es jedenfalls nicht :)
 

reedz

Empire
Registriert
05.07.11
Beiträge
86
Was hast Du erwartet? Wunder?

Windows 7 ist ein ausgereiftes Betriebssystem. Es ist schnell und stabil. Wenn Du hier im Apple Forum mal die Postings der Leute durch ließt, welche ein bisschen Ahnung haben - wirst Du feststellen, dass Windows 7 hier im Apple Forum ziemlich gut weg kommt. Fachkundige Apple Anwender werden Dir also sogar bestätigen, dass Windows 7 ein sehr gutes Betriebsystem ist. Wir empfehlen hier sogar hin und wieder je nach Einsatzgebiet den Leuten, bei Windows zu bleiben.

OS X hat seine Stärken - und seine Schwächen. Es ist kein Paradies Betriebssystem. Auch wir kämpfen mit Problemen - und wir haben auch Dinge, die ich unter Windows 7 stark vermissen würde und bei OS X wesentlich besser sind - aber es gibt auch Dinge, die ich bei OS X vermisse, welche Windows 7 hat.

Was die Geschwindigkeit angeht. Niemand hat je behauptet, dass OS X schneller ist als Windows. Es hat Vorteile da wir keine Registry und DLL`s haben - zum Beispiel - wir ziehen Programme nur in den Papierkorb etc...

---
Was Dein Problem betrifft. Was ich natürlich hoffe - Du als Ex Windows 7 User - dass Du keine Systemaufräumer installiert hast! Also keine System Optimierer oder Apps ähnlich wie CCleaner - dann musst Du Dich nämlich nicht wundern, wenn Dein Rechner nicht so läuft wie Du willst. Das ist bei OS X absolutes no Go - das leeren von Cache wirkt sich bei OS X zBsp sehr Leistungsmindernd aus...

Das nenn ich mal ein ehrliches Statement :) Wunder erwarte ich natürlich kein, aber wie gesagt musste ich halt feststellen das sich mein erwarteter Performanceschub anhand der doch leistungsfähigeren Hardware nicht so eingestellt hat. Zumindest nicht bei der normalen Bedienung. Bei Rendering etc. geht das Teil natürlich sehr gut und auch bei HD Content gabs bisher keine Probs im Gegensatz zu meinem "Alten". Ich habe noch keinerlei Systemoptimierer installiert hatte aber Aufgrund seltsamer Zustände schon mal daran gedacht. Ich bin quasi von Win7 direkt auf Lion umgestiegen hab also keinerlei Erfahrung mit SL sammeln können.
Was mich des öfteren jedoch stutzig macht sind unterschiedliche Verhaltensweisen Macs. Manchmal braucht er zum Öffnen der Programme doppelt so lange wie ein anderes mal (Ausgangspunkt war jedoch Neustart und jeweils ersten Programm welches gestartet wird) Mir sind auch einige Probleme mit meiner NAS (Synology) mit AFP Anbindung untergekommen. Jedesmal wenns ein Lion Update gibt funktioniert irgendwas nicht mehr was vorher lief. Mir kommt das schon vor als wie wenns ein Microsoft Vista wäre, da gabs auch nur Probs,
Der Vollbildmodus bei Lion scheint mir auch noch nicht ganz ausgereift, da ich hier auch immer wieder Probs habe.
Es kann natürlich auch sein das durch mein fehlendes Wissen im Bezug auf OSX auch einiges von mir als Problem erkannt wird, wo vielleicht keines ist.
Soll ich mal einen Clean Install für Lion in Erwägung ziehen? Was meint ihr ? Wenn ja wie mache ich das?
lg
reedz
 

landplage

Admin
AT Administration
Registriert
06.02.05
Beiträge
23.787
Ich würde erst mal einen neuen Benutzer anlegen und schauen, ob der die gleichen Probleme macht.
Falls nicht, ist Dein System liebevoll von (Deiner?) Hand vermurkst worden.
 

Zenturio

Ingol
Registriert
29.04.10
Beiträge
2.090
Ich habe das 13" aus 2010 mit der kleinsten Konfiguration und kann seit dem Upgrade auf Lion ein ähnliches Verhalten beobachten. Es ist nicht so schlimm, dass es mich wirklich stört, trotzdem habe ich nachträglich 8GB RAM installiert. Was mich manchmal wundert, ist die teilweise deutlich bessere Performance unter Windows 7 (Bootcamp). Vielleicht hätte ich doch bei Snow Leopard bleiben sollen...
 

OldCaligula

deaktivierter Benutzer
Registriert
05.04.10
Beiträge
13.859
Mach es wie Landplage sagt... erst einmal.

Du hast SL und dann Lion Update gemacht? Normalerweise geht das, es gab aber auch schon sehr viele User die ein Update von SL auf Lion drüber gemacht haben und die Kiste nie wirklich "glücklich" lief. Ja... wenn landplage`s Tipp nicht fruchtet würde ich mir Lion herunter laden, auf einen USB Stick ziehen (Anleitungen im Web) und Clean Install machen.

Probiere das am Ende auf jedenfall aus.
 

reedz

Empire
Registriert
05.07.11
Beiträge
86
Mach es wie Landplage sagt... erst einmal.

Du hast SL und dann Lion Update gemacht? Normalerweise geht das, es gab aber auch schon sehr viele User die ein Update von SL auf Lion drüber gemacht haben und die Kiste nie wirklich "glücklich" lief. Ja... wenn landplage`s Tipp nicht fruchtet würde ich mir Lion herunter laden, auf einen USB Stick ziehen (Anleitungen im Web) und Clean Install machen.

Probiere das am Ende auf jedenfall aus.

Genau, ich habs im Juni 11 bekommen und dann nach ca. 3 Wochen auf Lion upgedatet. Seitdem immer alle Updates gemacht. Ich nutze das MB hauptsächlich zum Fotos bearbeiten und Videos schneiden mit iMovie. Ich wüsste auch nicht wie ich mein System selbst verhunzt haben könnte ? Hab nur Apple Sachen drauf (iLife, iWork, Aparture, Skype, Office 11) sonst nix und nie gehabt. Ich nutze den Mac auch nur alle paar Tage mal für ein paar Stunde.

Das mit dem Clean Install werd ich mir mal angucken, danke!
 

Shader_

Aargauer Weinapfel
Registriert
01.03.12
Beiträge
746
Meine bisherige Erfahrung in Sachen update von SL auf Lion sind, dass Lion danach ziemlich zäh läuft.
Nach einem Lion Clean Install hatte ich jedes Mal die bereits von SL gewohnt Performance auch bei Lion.
Beim jetzt anstehenden update auf das demnächst erscheinende ML werde ich sofort einen clean Install
machen und nicht einfach drüber bügeln.
 

tb-thunder

Doppelter Prinzenapfel
Registriert
27.06.09
Beiträge
441
Grade bei iPhoto und iMovie sind es die Daten die alles so verlangsamen. Die Festplatte kann die Daten garnicht so schnell zu Verfügung stellen wie die CPU sie eigentlich verarbeiten koennte.. Ich rede jetzt nicht von einer mediathek mit 2 Bildern sondern z.B über 10 Gb. Der die merkt man sehr schnell wenn man eine SSD installiert und die Programme unter 1 Sekunde aufgehen..
 

MoNchHiChii

Kronprinz Rudolf von Österreich
Registriert
03.12.07
Beiträge
1.892
Meine bisherige Erfahrung in Sachen update von SL auf Lion sind, dass Lion danach ziemlich zäh läuft.
Nach einem Lion Clean Install hatte ich jedes Mal die bereits von SL gewohnt Performance auch bei Lion.
Beim jetzt anstehenden update auf das demnächst erscheinende ML werde ich sofort einen clean Install
machen und nicht einfach drüber bügeln.

Also bei mir hat dieses keinen Unterschied gemacht. Ich habe beide Varianten probiert, immer das Gleiche!
 

wilderhelmi

James Grieve
Registriert
09.08.10
Beiträge
137
Ich bin auch der Meinung; Lion, das klein Vista aus dem Hause Apple...und alles neu macht der Berglöwe, hoffe ich zumindest! Nutze das letzte weiße MacBook mit 8GB Ram und einem CinemaDisplay und konnte beim Schneeleoparden nie ein Ruckeln am CinemaDisplay (bei paralleler Benutzung beider Monitore) feststellen, momentan tritt ebendieses leider auf Seiten wie FB des öfteren auf. Nicht sonderlich störend, aber vorher lief es halt besser, naja dafür kann ich nun stufenlos zoomen...
 

immatoll

Gloster
Registriert
01.11.11
Beiträge
61
Ich persönlich habe mir das MacBook Pro 15 (Late 2011) im November letzten Jahres gekauft und bin insgesamt relativ zufrieden damit. Das einzig störende an dem Gerät finde ich die Lautstärke der Lüfter bereits unter geringer Last (z.B. HD/FHD Flash-Videos). Leider muss ich darüberhinaus feststellen, dass ich doch noch häufiger Windows nutze als mir lieb ist, weshalb ich mir auch gut vorstellen könnte mit dem nächsten Notebook wieder weg von der MacWelt zu gehen. Insbesondere da ich mal sehr auf die Windows 8 Tablets mit richtigen IvyBridge-Prozessoren gespannt bin. Darüberhinaus muss ich sagen, dass Apple sich meiner Meinung nach mit MacOSX relativ wenig Mühe gibt und hauptsächlich nur auf den profitableren iOS Markt konzentriert und noch schlimmer: Beide Systeme angleicht was zwar einige Vorteile, aber auch viele Nachteile bringt.

Was ich dir zu deinem Problem allerdings raten kann: Tausche die HHD gegen eine SSD. Der wirklich größte Zuwachs an Leistung, grade was das öffnen von Programmen etc. angeht ist der Austausch der Betriebssystem/Programme-Festplatte. Darüberhinaus kann ich dir nur raten: Schließe Programme einfach nicht richtig und MacOSX. Die Angewohnheit hatte ich zumindest anfangs immer wieder. RAM ist derzeit günstig wie nie und mit 8GB kannste theoretisch alle deine Programme geöffnet haben.
 

tb-thunder

Doppelter Prinzenapfel
Registriert
27.06.09
Beiträge
441
Also kommt ganz auf deine Internetverbindung an aber ich würde einfach CMD+R drücken mit dem Festplattendienstprogramm die Platte formatieren und dann Lion einfach frisch und neu aus dem Internet ziehen. Dies ist seit Lion möglich und wird in der Auswahl bei CMD+R angezeigt.

Hatte damals auch von SL auf Lion geupdatet und irgendwie lief danach nichts mehr.. Nach dem Cleaninstall den ich wie beschrieen durchgeführt habe läuft das System ohne Probleme und erreicht Uptimes von mehr als 60 Tagen ohne Probleme
 

lurid

Gloster
Registriert
15.04.10
Beiträge
63
Bin auch vor 12 Monaten auch von Windows auf ein MacBook Pro 13" umgestiegen und hatte die selben Probleme.. und seit 1 Monat wieder zurück zu Windows, da ich damit gar nicht mehr klar kam..
Das MacBook steht im übrigen zum Verkauf ;)
 

Shader_

Aargauer Weinapfel
Registriert
01.03.12
Beiträge
746
Das ist sehr schade, womit bist Du denn nicht zurecht gekommen?