- Registriert
- 26.05.08
- Beiträge
- 221
Guten Morgen in die Runde,
ich hab im Terminal einen Mount Point, den ich gar nicht (mehr) angeschlossen habe „Samsung_X5"
Es handelt sich um ein externes Thunderbolt 3 Gehäuse mit SSD, das mir die Woche wg. Stromausfall dieses Problem beschert. Die SSD (HFS, Journaled) funktioniert wunderbar, ist überprüft und „gesund".
Wenn ich jetzt das Teil anschließe, mapt mein Mojave jedes mal als Mount Point "/Volumes/Samsung_X5 1„; im Finder steht zwar sauber „Samsung X5", aber im Festplattendienstprogramm und per Terminal sieht man dann den fehlerhaften Mount Point.
Das killt allerdings all meine Musik-Samples von Spitfire Audio, Native Instruments, Asrturia, .. für Logic Pro X
Im Terminal wird mir im /Volumes für „ls"
"Macintosh HD Samsung_X5"
angezeigt, auch wenn kein Thunderbolt Gehäuse angeschlossen ist; ist dieses angeschlossen, kommt eben das mit ner " 1" noch dazu.
Per „mount" wird nichts von dem 1'er Ordner/Volume angezeigt.
Mit „rmdir" bekomme ich den nutzlosen Namen nicht gelöscht, weil nicht leer; schaue ich rein, gibt es nix zu sehen bzw. ich bekomme nichts angezeigt:
"ls: .: Permission denied"
und den bekomme ich nicht mal mit "sudo" oder "dot_clean" gelöscht.
Für Mac Server gibt es von Apple ne Anleitung hier: https://support.apple.com/de-de/HT203258
Allerdings habe ich „nur„ Mojave und bin selbst mit Admin-Berechtigungen ausgestattet; ich kann auch keine Inhalte von A nach B kopieren, da ja nix vorhanden ist - im Finder seh ich das Volume mit „Einfahrt Verbboten" also keinen Zugriff.
KAY-MBP13-3:Volumes KaySteven$ mount -uw /
mount_apfs: mount: Operation not permitted
KAY-MBP13-3:Volumes KaySteven$ mv "Samsung_X5" /
mv: rename Samsung_X5 to /Samsung_X5: Permission denied
Hat jemand noch Tipps und Tricks auf Lager, wie ich nochmal den normalen Mount Point für meine SSD hinbekomme?
Vielen Dank vorab!
ich hab im Terminal einen Mount Point, den ich gar nicht (mehr) angeschlossen habe „Samsung_X5"
Es handelt sich um ein externes Thunderbolt 3 Gehäuse mit SSD, das mir die Woche wg. Stromausfall dieses Problem beschert. Die SSD (HFS, Journaled) funktioniert wunderbar, ist überprüft und „gesund".
Wenn ich jetzt das Teil anschließe, mapt mein Mojave jedes mal als Mount Point "/Volumes/Samsung_X5 1„; im Finder steht zwar sauber „Samsung X5", aber im Festplattendienstprogramm und per Terminal sieht man dann den fehlerhaften Mount Point.
Das killt allerdings all meine Musik-Samples von Spitfire Audio, Native Instruments, Asrturia, .. für Logic Pro X

Im Terminal wird mir im /Volumes für „ls"
"Macintosh HD Samsung_X5"
angezeigt, auch wenn kein Thunderbolt Gehäuse angeschlossen ist; ist dieses angeschlossen, kommt eben das mit ner " 1" noch dazu.
Per „mount" wird nichts von dem 1'er Ordner/Volume angezeigt.
Mit „rmdir" bekomme ich den nutzlosen Namen nicht gelöscht, weil nicht leer; schaue ich rein, gibt es nix zu sehen bzw. ich bekomme nichts angezeigt:
"ls: .: Permission denied"
und den bekomme ich nicht mal mit "sudo" oder "dot_clean" gelöscht.
Für Mac Server gibt es von Apple ne Anleitung hier: https://support.apple.com/de-de/HT203258
Allerdings habe ich „nur„ Mojave und bin selbst mit Admin-Berechtigungen ausgestattet; ich kann auch keine Inhalte von A nach B kopieren, da ja nix vorhanden ist - im Finder seh ich das Volume mit „Einfahrt Verbboten" also keinen Zugriff.
KAY-MBP13-3:Volumes KaySteven$ mount -uw /
mount_apfs: mount: Operation not permitted
KAY-MBP13-3:Volumes KaySteven$ mv "Samsung_X5" /
mv: rename Samsung_X5 to /Samsung_X5: Permission denied
Hat jemand noch Tipps und Tricks auf Lager, wie ich nochmal den normalen Mount Point für meine SSD hinbekomme?
Vielen Dank vorab!
Zuletzt bearbeitet: