• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Fällt sowas nicht schon unter "Wucher"?

Wenn es jemanden gibt, der drauf einsteigt...ansonsten bleibt es vielleicht Wunschdenken.
 
Da sage ich doch Angebot und Nachfrage die werden schon merken wenn das keiner nutzt.
Und Wucher ist es ja auch nur dann wenn die die einzigen wären die Macs vermieten und jeder dort beziehen müsste.
 
Wucher oder nicht... Ihr müsstet mal die Mietpreise für z.B. Messeausstattungen sehen... Firmen mieten sich da haufenweise jährlich die immer wieder gleichen banalen Sachen wie Stühle, Tische, Regale etc. zu Preisen, obwohl es sich bereits für 1 Woche Messe lohnen würde, die Sachen zu kaufen :-/:-/ so unglaublich das auch klingen mag. Dieser MacVerleih wird seine Kunden finden. Warum soll sich ein Angestellter auch Gedanken drüber machen, was sich "lohnt" und was nicht (...) so ist leider die Mentalität in vielen Firmen. Man braucht nen Mac für 2 Tage Geschäftsreise? Anrufen, mieten, sich keine Gedanken drum machen, fertig.
Ich selbst kaufe lieber, als daß ich etwas miete - ausser natürlich Equipment, daß ich wirklich selten brauche (Filmbereich)

PS kleines Beispiel gefällig?
http://www.rentinorio.de/mieten/ver...chirr_glaeser_besteck:becher/seite_1_913.html
Warum nicht mal einen Plastikbecher mieten? Sind im 100er Pack bei der Metro ja auch fast nicht mehr bezahlbar ;-)
 
Der Firmenname ist doch grammatikalisch unfug, oder? www.leih-einen-mac.de wäre besser... und dann ist die ganze Internetseite noch Voll mit Fehlern, da fehlen zwischendurch auch mal ganze Wörter.
 
Da hat sich einer zwar Mühe gegeben, muss jedoch noch viel lernen...
Schaut mal ins Impressum, da fehlt es so ziemlich an Allem.

[edit] ich relativiere, es fehlen wichtige Informationen... [/edit]
 
Wucher hin, Wucher her, ich glaube nicht, dass so was ein langfristig funktionierendes Geschäftsmodell wird.

Meiner Meinung nach darf gewettet werden, wie lange die Seite Online ist.
 
Es wäre mir z. B. für eine Messe lieber so ein Ding zu mieten, direkt an den Stand liefern zu lassen, als einen Mac zu kaufen. Bei Dingen, die man als Unternehmen temporär braucht, ist es oft sinnvoll den hohen Preis für Miete zu bezahlen statt zu kaufen. Ich habe einige Messen für meinen alten AG gemacht. Neuer, gekaufter Kram muss ja auch irgendwie abgerechnet werden, evtl. abgeschrieben etc. Unsere Mietdienstleister waren meist auf den Messen anwesend, so dass man sich auch keine Gedanken über den Transport machen musste. Sehr praktisch! Das zahlt man dann natürlich mit.
 
Und wenn man das wirklich nur einmal im Jahr braucht, hat man immer das neueste Gerät in der teuersten Ausstattung. Und wie Matze schreibt, mit Rund-um-Komplettservice: Updates eingespielt, WLAN eingerichtet, Peripherie angestöpselt und getestet, Daten aufgespielt. Man nimmt nur noch den Presenter und sagt "Meine Damen und Herren, herzlich willkommen zur Vorstellung von ... Boom!"

Ist wie beim Auto: Wer nur dreimal im Jahr fährt, kommt mit einem auch teuren Leihwagen erheblich günstiger davon.
 
Und wenn mal ein Update fehlt, sagt man einfach "Schlechtleistung", zahlt nicht und kann das Dingen dennoch nutzen :-)
 
Sittenwidriges Geschäft; Wucher § 138 II BGB
"Nichtig ist insbesondere ein Rechtsgeschäft, durch das jemand unter Ausbeutung einer Zwangslage, der Unerfahrenheit, des Mangels an Urteilsvermögen oder der erheblichen Willensschwäche eines anderen sich oder einem Dritten für eine Leistung Vermögensvorteile versprechen oder gewähren lässt, die in einem auffälligen Missverhältnis zu der Leistung stehen."

Wie das in diesem Fall genau aussieht weiß ich jedoch nicht sicher, da müsst ihr dann einen Juristen fragen.

mfg mott
 
Als angehender Wirtschaftsjurist behaupte ich, dass das definitiv kein Wucher ist, sondern ein wirklich cleveres Geschäftsmodell ;).
 
Cleveres Geschäftsmodell, absolut dämlich umgesetzt. Man sollte seine Texte wenigstens einmal lesen um die dummen Fehler zu korrigieren, damit wenigstens das Geschriebene halbwegs seriös wirkt.
 
… Man sollte seine Texte wenigstens einmal lesen um die dummen Fehler zu korrigieren, damit wenigstens das Geschriebene halbwegs seriös wirkt.

Damit hast Du ein wahres Wort gelassen ausgesprochen.

Diese Prämisse sollte sich so mancher zu Herzen nehmen und nicht nur der „Computer-Verleiher“.