- Registriert
- 20.10.08
- Beiträge
- 23
Hallo,
nun sind die Pro's gefragt und ich hoffe ihr könnt mir helfen!
Vielleicht hatten einige von euch schonmal das selbe Problem:
Man fügt einen Fade-In oder Fade-Out bei einer Audio-Spur ein (z.B. aufgenommene Gitrre o.ä.), alles wunderbar.
Später im Mix oder nach einem Neustart stellt man fest, dass jeweils an dem Punkt, wo ein Fade-In aufhört bzw. ein Fade-Out anfängt ein Knack-Geräusch zu hören ist
.
Später im Mix, nachdem ich das erste mal gebounced hatte, oder logic wiederholt neu gestartet hatte, war das Knacken dauerhaft verschwunden. Hatte also weiter keine Probleme damit und mir keine Gedanken darüber gemacht.
Dieses Mal ist es anders! Wenn ich die Fade-Punkte verschiebe wandert das Knacken mit. Es geht einfach nicht weg!
Was kan ich dagegen tun? Hat es etwas mit den sog. Fade-Files zu tun? Wenn ja, wo kan ich sie bei logic Pro X löschen?
Was ich schon verscht habe:
Gebounced, div. Neustart's, Fades erneuert u. verschoben, Kurve geändert, Plug-In's der Spur deaktiviert, I/O-Puffergröße hoch gesetzt
nun sind die Pro's gefragt und ich hoffe ihr könnt mir helfen!
Vielleicht hatten einige von euch schonmal das selbe Problem:
Man fügt einen Fade-In oder Fade-Out bei einer Audio-Spur ein (z.B. aufgenommene Gitrre o.ä.), alles wunderbar.
Später im Mix oder nach einem Neustart stellt man fest, dass jeweils an dem Punkt, wo ein Fade-In aufhört bzw. ein Fade-Out anfängt ein Knack-Geräusch zu hören ist

Später im Mix, nachdem ich das erste mal gebounced hatte, oder logic wiederholt neu gestartet hatte, war das Knacken dauerhaft verschwunden. Hatte also weiter keine Probleme damit und mir keine Gedanken darüber gemacht.
Dieses Mal ist es anders! Wenn ich die Fade-Punkte verschiebe wandert das Knacken mit. Es geht einfach nicht weg!
Was kan ich dagegen tun? Hat es etwas mit den sog. Fade-Files zu tun? Wenn ja, wo kan ich sie bei logic Pro X löschen?
Was ich schon verscht habe:
Gebounced, div. Neustart's, Fades erneuert u. verschoben, Kurve geändert, Plug-In's der Spur deaktiviert, I/O-Puffergröße hoch gesetzt