Spanksen
Alkmene
- Registriert
- 09.05.11
- Beiträge
- 33
Glaub nicht. Den WLAN-Kanal zu ändern bringt nur dann was, wenn ein anderer WLAN-Router deinem in die Quere kommt wenn sie auf demselben Kanal sind.
Ist auch eine pure Verzweiflungstat
Glaub nicht. Den WLAN-Kanal zu ändern bringt nur dann was, wenn ein anderer WLAN-Router deinem in die Quere kommt wenn sie auf demselben Kanal sind.
bei mir ging es relativ gut am Wochenende. ich glaube aber langsam das es definitiv nicht an und und unserer hardware liegt sondern an Apple und deren Servern wo das j arüber geht... Das sich bis jetzt so wenige hier beschweren denke ich liegt daran das es kaum benutzt wird.
So ich noch mal einen ganz neues DSL-Modem mit Wlanrouter hergeschaft. das ding werd ich am WE mal einrichten, vieleicht geht es dann ja...
Die ServerTheorie hatte ich auch schon... aber warum geht es dann mit dem IPhone immer und sofort und warum geht es hier auf der arbeit und auch bei meinem Vater immer nur bei mir zu hause nicht mehr...... sehr mysteriös
ach ja! neuer router/DSL Modem ist angeschlossen! hat auf Anhieb funktioniert!! mit den standard einstellungen des Routers. Ohne eintragung von Portweiterleitungen etc...
ist ein linksys Router/DSL Modem
ja ich werde die nächsten tage beobachten und berichten!
Das ist nett von dir, danke. Nicht das es doch ein Router Problem ist am Ende :-[
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.