• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

eyetv-Ruckeln

Wahrscheinlich 'progressive scan', wie ich auch, wofür hat man denn sonst einen C2D?
Mein neuer Mini (320er 7200 HD)hat diesen Ruckel-Bug auch, ca. alle 5 Minuten hängts kurz (Elgato Diversity, neueste eyeTV-3-Version), aber ich habe mich inzwischen damit abgefunden :-/
Mein alter Mini mit der Standard-120er HD funktioniert problemlos....

Wie sieht das Ruckeln bei dir genau aus, stoppt der Ton auch kurz oder hakelt das Video nur ein wenig (bei mir ist es so)?
 
So, ich hab jetzt den funktionierenden RAM meines Macbooks in den Mini eingebaut. Somit hat er auf jeden Fall intakten RAM und sogar jetzt 4 GB Speicher. Ergebnis: Immer noch das gleiche wie vorher. 15 min Fußball geschaut. 2-3 heftige Ruckler drin gehabt, so ein Sch.... , muss am Mini liegen.
 
Alter Threat, gleiches Problem!
Ich habe einen iMac 3.06 mit 4GB RAM, ein EyeTV 200 (Gerät mit Kabelanschluss) und die EyeTV Software 3.4.2.
Leider ruckelt es ca jede Minute für einen kurzen Moment, ein kleiner Stop. Wenn ich das ganze aufnehme, ist das ruckeln auf der Aufnahme nicht vorhanden!
Ich hatte früher ein G4 Powerbook, da ist es mit der EyeTV 2 software ohne Problem gelaufen.
Insgesamt finde ich die Qualtiät der Übertragungen auf dem iMac nicht besonders gut. Auf meinem Fernseher siehts viel besser aus, und der ist eine alte Röhre.
Hat jemand eine Lösung für das Ruckeln?
Danke...
 
Hat keiner eine Antwort für mich? Irgendjemand die selben Probleme?
Danke
 
Antwort hier aus dem Forum: (Wer suchet dem wird geholfen, oder so ähnlich ... ;-) )
Audio-MIDI-Setup das Format für den Standard-Ausgang von 44,1kHz auf 48kHz umzustellen.

Die Abtastrate von 44,1kHz ist die Grundeinstellung und der CD Standard, 48kHz hingegen wird typischerweise in den verschiedenen DVB Formaten eingesetzt. Bei Einstellung 44,1kHz findet also permanent eine Abtastratenwandlung statt, auch wenn man den digitalen Audioausgang gar nicht nutzt. Und diese Wandlung scheint Eye-TV aus dem Tritt zu bringen und die Ruckler zu verursachen. So war es jedenfalls bei mir. Seit Freitag schaue ich ruckelfrei :-D
 
Danke,
ich kann nur leider beim Audio-Midi-Setup die Abtastrate nicht umstellen. Sie springt jedesmal wieder zurück auf 44,1khz. Hast du auch die 2-Kanal 24Bit eingestellt?
 
So, habs jetzt doch geschafft, meine Einstellung steht auf 48 khz und 2 Kanal 24 Bit, es ruckelt aber trotzdem jede Minute einmal :-(