• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

EyeTV in DD 5.1 aufnehmen und an ATV2 streamen?

NorbertS

Fuji
Registriert
11.05.10
Beiträge
37
Hallo,

ich habe folgendes Problem:

Ich habe eyeTV Sat (Software 3.5) an meinem Mac mini hängen. Von itunes (Mac mini) versorge ich mein ATV2 wunderbar mit allen Medienarten. So werden z.B. gekaufte/geliehene Filme mit DD 5.1 genauso wiedergegeben, da die ATV2 über einen AV-Receiver läuft, der mit DD 5.1 etwas anfangen kann.

Soweit so gut, nur wenn ich einen Film der in DD 5.1 ausgestrahlt wird, mit eyeTV aufnehme, kann ich weder bei der direkten Wiedergabe aus dem eyeTV Filmarchiv, noch nach dem Export für ATV aus itunes, noch bei der Wiedergabe über die ATV einen DD 5.1 Sound bzw. eine Auswahlmöglichkeit dafür feststellen!?

Wenn ich gekaufte oder gerippte Filme mit mehreren Tonspuren (Stereo, DD 5.1 etc.) aus itunes heraus auf dem Mac mini anschaue, kann ich den Tonkanal auswählen. Auf dem Mac mini muss ich natürlich die Stereo Spur auswählen, da direkt am Mac keine 5.1 Soundanlage hängt.

So etwas vermisse ich im EyeTV Menü!!! Kann ich von EyeTV nur die Tonspuren aufnehmen, die bei der Wiedergabe/Aufnahme laufen, also am Mac mini nur die Stereo Spur, obwohl ja bei ausgewählten Filmen/Sendungen die 5.1 Spur ebenfalls mit gesendet wird ???
Hieße das evtl., dass ich nur dann den 5.1 Sound aufnehmen kann, wenn unmittelbar am digitalen Audioausgang vom Mac eine 5.1 Anlage hängt, die von eyeTV gefunden wird?

Ich wäre für einen Hinweis bzw.. eure Erfahrungen sehr dankbar!

viele Grüße
Norbert
 
Hier hängt ein eyeTV Sat am iMac. eyeTV zeichnet sehr wohl AC3-Ton auf, rückt ihn aber nur über Umwege wieder raus, mit der Exportfunktion geht es nicht, und aus dem Archiv abspielen macht auch kein AC-3. Ich konvertiere deshalb die Aufnahmen, die ich archivieren möchte, mit Handbrake und wähle dort unter Ton erstens Stereo und zweitens AC3-Passthru aus, dann landet auch die 5.1 Spur in der Datei. In dieser Hinsicht ist die elgato-Software echter Schrott. Am besten nimmst Du einen Nightly-Build von Handbrake, der hat bereits entsprechende Presets für die neue atv2 und konvertierst die Aufnahmen damit um.
 
Vielen Dank für die Info!

Ich verwende bereits HandBrake 0.9.4, auch mit mehreren Tonspuren! Nur bin ich nie auf die Idee gekommen, Handbrake mit dem (proprietären?) eyeTv Format zu füttern. Werde ich heute abend mal probieren.
Sind denn die Presets für die neue ATV2 in den Nightly Build Versionen sehr unterschiedlich zu den vorhandenen Presets für die alte (?) ATV. Ich kenne zwar die alte ATV nicht, glaube aber, dass sie sich in Bezug auf die Formate zur Audio/Video-Wiedergabe nicht so arg unterscheiden, oder?
 
EyeTV benutzt kein eigenes Format sondern verpackt die mpg-Datei nur in einem Paket, zusammen mit weiteren Informationen. Handbrake öffnet dieses Paket und liest den Film problemlos aus. Auf der Handbrake-Seite gibt es Infos über die veränderten Presets, insgesamt ist es wohl so, das aufgrund der höheren Rechenleistung vom atv2 höhere Bit-Raten konvertiert werden können. Eine gute HD-Aufnahme, z.B. "Die Deutschen II" aus den ÖR ist nach Konvertierung 2/3 kleiner und sieht via atv2 super aus.