- Registriert
- 16.04.11
- Beiträge
- 12
Ja, es sind 2x2GB verbaut. Brauchst also 2x4GB (DDR3-1333Mhz)
Vielen Dank. Oder halt mit 4Gb auf ingesamt 6GB aufrüsten? Ist aber wieder 'Mischbetrieb' und wahrscheinlich Quatsch... .
Mathias
Ja, es sind 2x2GB verbaut. Brauchst also 2x4GB (DDR3-1333Mhz)
Ich weiß nicht ob's schon erwähnt wurde, aber Photoshop CS5 ist sehr CPU-lastig. Sobald man mit einem Brush rummalt schießt die Last auf 100% und die Lüfter gehen an. Lautloses Freistellen von Objekten - unmöglich. Ich vermute es liegt an Photoshop selbst, wollte schon seit einiger Zeit mal einen Gegentest mit einem anderen Grafikprogramm machen.
Vielen Dank. Oder halt mit 4Gb auf ingesamt 6GB aufrüsten? Ist aber wieder 'Mischbetrieb' und wahrscheinlich Quatsch... .
Mathias
Kann ich nicht bestätigen, ich arbeite mit CS4 sehr geräuschlos.
Vielleicht hat sich mit CS5 einiges geändert? Hatte auch CS4 auf meinem Lappi - glaube das es auch 'etwas' schneller lief als jetzt CS5.
Meinst du den RAM zu dem ich den Link geposted habe?
GENAU DEN. Ich denke es ist guter 'Marken Speicher' zu einem sehr guten Preis! Oder nicht?!?
Also mein 2009er dreht bei Flashvideosauf ca. 6000 RPM hoch, und ist selbst dann noch leiser als jedes Windowsnotebook was ich bisher hatte...
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.