• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Extrem verunsichert....

yammat

Granny Smith
Registriert
16.04.11
Beiträge
12
Hallo Leut's,

da mein Windows Notebook so langsam den Geist aufgibt und ich schon immer mit einem Macbook Pro geliebäugelt habe, habe ich mich hier im Forum mal angemeldet um 'Apfelluft' zu schnuppern.

Ich bin eigentlich zur Zeit absolut bereit dazu mir ein MBP 13 (i5) - 2011 zuzulegen. Aber leider eben nur 'eigentlich' :eek:. Warum?

Ich war/bin von meinem aktuellen Windows Notebook eigentlich von Anfang an genervt da der Lüfter permanent läuft und kein leises Arbeiten möglich ist.
Ich arbeite hauptsächlich mit 'normalen Officeanwendungen', www und Photoshop CS5 - letzteres wiederum sehr gerne intensiv und anspruchsvoll.
Ich weiß auch das 13Zoll dafür nicht unbedingt geeignet sind - aber sehr vordergründig steht bei mir noch der 'Mobilitätsgedanke' und wenn mit Photoshop gearbeitet wird hängt das Book eh an einem Spezialmonitor.

Kommen wir jetzt zu meiner 'Verunsicherung'. Ich bin immer begeistert von der Qualität und Lautlosikeit des MBP 13/mid2010 von einem Arbeitskollegen. Wird das aktuelle MBP 13 (i5) meinen Ansprüchen gerecht? Also: Es soll möglichst lautlos arbeiten - auch mit Photoshop bei rechenintensiveren Aufgaben - und nicht mit Hitzeproblemen zukämpfen haben. Leider liest man sehr häufig von diesen Problemen bei den aktuellen Modellen.

Wer kann mir vielleicht ein wenig mit der eigenen Erfahrung - speziell mit CS5 - helfen? Ist leises Arbeiten ohne Temperaturprobleme mit dem 13" i5 möglich?!?
Es ist wirklich kein blöder Spruch: Ich bin wirklich extrem verunsichert (durch die diversen Meldungen von Hitzeproblemen) ob ich mir ein MBP zulegen soll oder besser nicht. Helft mir bitte... .


Grüße Mathias
 

iNik

Wagnerapfel
Registriert
12.01.10
Beiträge
1.576
Wer kann mir vielleicht ein wenig mit der eigenen Erfahrung - speziell mit CS5 - helfen? Ist leises Arbeiten ohne Temperaturprobleme mit dem 13" i5 möglich?!?

Also über Hitzeprobleme beim i5 MBP Model brauchst du dir wirklich keine Gedanken machen. Das einzige wäre vielleicht eine RAM Erweiterung, wenn du wirklich sehr intensiv mit Photoshop arbeitest.

-nik
 

yammat

Granny Smith
Registriert
16.04.11
Beiträge
12
@ iNik: hast du selber ein 13" i5 und benutzt Photohop CS5 ?

Mathias
 

Thaddäus

Golden Noble
Registriert
27.03.08
Beiträge
18.583
Die 2011er Modelle sind nicht lauter als die aus 2010... ;)

Ich denke, du hast da das richtige Modell im Auge. Ich schliesse mich aber meinem Vorredner an, und würde mehr RAM reinpacken, aber nicht über Apple, die haben zu absurde Preisvorstellungen.

Für das besagte Modell brauchst du PC3-10600 RAM mit 1333 MHz... Das Ganze als SO-DIMM mit 204 Pins...

EDIT: Photoshop ist nicht so sehr CPU-Lastig, da läuft viel mehr über die Harddisk und RAM... Alternativ könntest du dir natürlich den Einbau einer SSD überlegen...
 

yammat

Granny Smith
Registriert
16.04.11
Beiträge
12
Danke Thaddäus. Ich hoffe ihr versteht meine Verunsicherung?!? Es wird leider oft von Temperaturproblemen gesprochen - möchte nicht wieder ein lautes Book haben.
Sind die MBP grundsätzlich sowieso leiser als ein Windows Book wo ständig der Lüfter läuft - selbst wenn die Lüfter beim MBP hochdrehen?

Ich hoffe ich mache mit dem kleinen 13 i5 nichts falsch... .

Mathias

Apropos RAM: reicht es 4Gb zu kaufen? Oder hat das 13 MBP nur einen Steckplatz?
 
Zuletzt bearbeitet:

N4bSt3R

Becks Apfel (Emstaler Champagner)
Registriert
25.01.10
Beiträge
339
Hi,

das hat doch schon 4 GB drinnen. Es hat zwei Steckplätze. Dieser RAM sollte passen.
Hab den gleichen mit 1066 in meinem MBP (2009).
Läuft super das Teil. Auch von der Power her reicht das Locker. Betreibe bei mir in einer VM PSE CS5 und ID CS5 gleichzeitig. Läuft super.
Mein System:
MBP 2009
2,26 GHZ C2D
Edit 2:
Ja, MBPs sind mMn viel leiser als Widows Notebooks ;)
8GB RAM

Edit: Die MBPs haben zwei Steckplätze. Den RAM kann man sich kinderleicht selber reinbauen. Hat bei mir ca. 10 Minuten gedauert. Und das war das erste mal, das ich sowas gemacht habe.

MfG
N4bStR
 

breze28

Altgelds Küchenapfel
Registriert
25.12.09
Beiträge
4.043
Sind die MBP grundsätzlich sowieso leiser als ein Windows Book wo ständig der Lüfter läuft - selbst wenn die Lüfter beim MBP hochdrehen?

Bei den MBPs laufen die Lüfter ständig (2000U/Min) und es reichen schon Flashvideos aus, um die Lüfter hochdrehen zu lassen.
 

dante1981

Uelzener Rambour
Registriert
05.03.10
Beiträge
367
Also ich haben ein 15" i7 MBP und zocke auf dem Teil auch viel, kann bestätigen das die Lüfter extrem leise sind.
 

Thaddäus

Golden Noble
Registriert
27.03.08
Beiträge
18.583
Bei den MBPs laufen die Lüfter ständig (2000U/Min) und es reichen schon Flashvideos aus, um die Lüfter hochdrehen zu lassen.

Also mein 2009er dreht bei Flashvideosauf ca. 6000 RPM hoch, und ist selbst dann noch leiser als jedes Windowsnotebook was ich bisher hatte...
 

N4bSt3R

Becks Apfel (Emstaler Champagner)
Registriert
25.01.10
Beiträge
339
Hi,
ich hab mal eine Frage. Ws guckt ihr denn für Flash Videos?
Bei mir bleibt der Lüfter bei 2000rpm?
 

N4bSt3R

Becks Apfel (Emstaler Champagner)
Registriert
25.01.10
Beiträge
339
hm.. ok
selbst bei denen bleibt mein Lüfter auf ca. 2000 rpm
 

N4bSt3R

Becks Apfel (Emstaler Champagner)
Registriert
25.01.10
Beiträge
339
Deswegen sagte ich ja meiner Meinung nach ;)
 

swit55555

Zuccalmaglios Renette
Registriert
10.05.10
Beiträge
263
Danke Thaddäus. Ich hoffe ihr versteht meine Verunsicherung?!? Es wird leider oft von Temperaturproblemen gesprochen - möchte nicht wieder ein lautes Book haben.

Verstehe ich nicht, wo wird denn von lauten Lüftern und hohen Temperaturen gesprochen?
 

yammat

Granny Smith
Registriert
16.04.11
Beiträge
12
Hi,

das hat doch schon 4 GB drinnen. Es hat zwei Steckplätze. ...

Ja - ich bin mir schon bewußt das es 4Gb drin hat. Die Frage ist halt nur ob man mit 4 Gb im zweiten Steckplatz zusätzlich erweitert oder wegen Kompatibilitätsproblemen gleich zweimal 4GB von einem Hersteller kaufen sollte? Oder sind etwa im Originalzustand zweimal 2Gb verbaut?

Mathias
 

from_theashes

Salvatico di Campascio
Registriert
18.01.10
Beiträge
432
Oder sind etwa im Originalzustand zweimal 2Gb verbaut?


Ja, es sind 2x2GB verbaut. Brauchst also 2x4GB (DDR3-1333Mhz)

Edit: Und was du wg der Lautstärke bedenken muss: Viele steigen von einem 500-800€ Win-Notebook auf das Macbook um... wie ich auch. Da ist der Geräuschunterschied natürlich gewaltig (Macbook viel leiser). Win-Notebooks im selben Preissegment dürften von der Lautstärke vergleichbar sein.