• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Externe Thunderbolt SSD wird in Windows 7 (BootCamp) nicht erkannt

vnvnvn

Erdapfel
Registriert
10.04.13
Beiträge
2
Ich habe mir neulich eine Buffalo Thunderbolt Mini Station geholt weil ich gemerkt habe das mir der Speicherplatz langsam ausgeht und ich der BootCamp Patrition zu wenig Speicher zugeordnert habe.
Zu meinem Problem:
Die Disc wird zwar als Laufwerk erkannt und erscheint nicht in "Computer" als Festplatte.
Der Thunderbolt Anschluss funktioniert doch normalerweise über BootCamp,
wo liegt also das Problem, was mach ich falsch?

Edit:Ich habe die Festpatte eben versucht mit dem USB3 Anschluss in Windows anzuschließen. Jetzt erkennt er die Festplatte als Massenspeichermedium an allerding kann ich immernoch nicht auf sie zugreifen.


Über Apples Betriebssystem funktioniert sie jedoch einwandfrei
 
hast du sie vielleicht hfs+ formatiert? Damit kann Windows leider nicht arbeiten.
 
Zuletzt bearbeitet:
formatiert habe ich sie nicht. Ich wüsste auch nicht wie das geht. Was kann ich denn jetzt machen?
 
Festplatte in extFat formatieren oder in Windows Paragon HFS+ for Windows installieren.

GRuß
 
was Du suchst nennt sich Festplattendienstprogramm und Du findest es im Ordner Dienstprogramme im Programme-Ordner (letzter heisst originär Applications). Zur Bedienung auf der Suchmaschine Deiner Wahl suchen.