- Registriert
- 23.02.20
- Beiträge
- 4
Hallo zusammen,
ich hoffe ich darf mich des Schwarm Hirnes mal bedienen?
Also, ich habe einen iMac 21,5 End '15. (High Sierra 10.13.6). RAM 8 GB (nicht aufrüstbar).
Mein Problem ist die träge Zugriffszeit vieler Programme und Dateien. Dat dauert und dauert... Der bunte peach ball ist oft und lang zu sehen.
Die Spaßbremse ist offenbar die verbaute HDD. Ich arbeite sehr viel mit Logic Pro X (Sprachaufnahmen) und beim Editig
bekomme ich öfter die Meldung "Speichermedium überlastet oder zu langsam".
Lösung: Eine SSD muss her.
Bei Gravis kann man mir für rund 270€ eine 1TB SSD einbauen (Samsung SSD 860 EVO).
Termine im Service sind derzeit allerdings mit exorbitanten Wartezeiten belegt.
Alternativ wurde mir an anderer Stelle vorgeschlagen eine externe SSD mit Thunderbolt Anschluss als Boot Medium
zu verwenden.
Brächte das den erwünschten Geschwindigkeitsschub ebenso wie der interne Umstieg auf SSD?
Danke für alle Tipps.
Alex
ich hoffe ich darf mich des Schwarm Hirnes mal bedienen?

Also, ich habe einen iMac 21,5 End '15. (High Sierra 10.13.6). RAM 8 GB (nicht aufrüstbar).
Mein Problem ist die träge Zugriffszeit vieler Programme und Dateien. Dat dauert und dauert... Der bunte peach ball ist oft und lang zu sehen.
Die Spaßbremse ist offenbar die verbaute HDD. Ich arbeite sehr viel mit Logic Pro X (Sprachaufnahmen) und beim Editig
bekomme ich öfter die Meldung "Speichermedium überlastet oder zu langsam".
Lösung: Eine SSD muss her.
Bei Gravis kann man mir für rund 270€ eine 1TB SSD einbauen (Samsung SSD 860 EVO).
Termine im Service sind derzeit allerdings mit exorbitanten Wartezeiten belegt.
Alternativ wurde mir an anderer Stelle vorgeschlagen eine externe SSD mit Thunderbolt Anschluss als Boot Medium
zu verwenden.
Brächte das den erwünschten Geschwindigkeitsschub ebenso wie der interne Umstieg auf SSD?
Danke für alle Tipps.
Alex