• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

EXIFs extrahieren

Loco

Grahams Jubiläumsapfel
Registriert
25.01.07
Beiträge
102
Ich suche eine SW, die aus den Fotos in einem Ordner die EXIFs gesammelt in eine Tabelle (.txt, .csv,...) bringt. Ich habe danach gegoogelt und gesucht, aber nicht wirklich etwas gefunden. Es gibt zwar Programme, die die EXIFs eines einzelnen Fotos exportieren, aber ich möchte gerne EXIF-Daten statistisch auswerten, dazu bräuchte ich alle Daten eines Ordners in einer Tabelle. Kennt wer eine Lösung?
 
Danke für die schnelle Hilfe. Das ist GENAU das, was ich brauchte!!!!!!
 
Erste Experimente:

brennweite.jpg

blende.jpg
 
Sehr hübsch, poste doch mal den Befehl mit dem Du die Datei erzeugt hast. Welche Software hast Du für die Grafiken genommen?


KayHH
 
Ich erzeuge die Datei mit:
Code:
exiftool -t -S -q -R -Aperture -ExposureTime -FocalLenght -Iso -Model Verzeichnis > Datei.txt
-t trennt die Daten mit Tabs, -S ist eine verkürzte Ausgabe, -q verhindert die Ausgabe unnötiger Infos, -r durchsucht auch Unterverzeichnisse. -Aperture, usw. sind die auszugebenden Daten, mit -common kann man die gewöhnlichsten Daten ausgeben.
Die erzeugte Textdatei habe ich in die Statistiksoftware "R" geladen, und dort die Grafiken erzeugt. Vorher mit einem Texteditor die Textdatei noch ein wenig bearbeitet, zB um die "mm" bei den Brennweiten zu entfernen, metrische Daten sind immer besser als ordinale. Ich muss noch schauen, ob exiftool noch Optionen in die Richtung bietet.
 
Ah, danke, das mit R dachte ich mir schon. Viel Spaß weiterhin.


KayHH