• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

.exe

marcozingel

deaktivierter Benutzer
Registriert
07.12.05
Beiträge
9.960
Ich habe aus NZ 3 Prospekte als .exe Dateien erhalten.
Leider kann mein Mac damit nichts anfangen.
Womit kann ich diese Dateien öffnen ?
Danke für eure Tips.
 
.. ohne Win wirds da nüscht werden :-D
 
Das könnte bei mir schwierig werden,dann bliebe wohl nur Virtual PC auf meinem Mac mini PPC übrig oder ein Anruf bei einer guten Freundin. ;)
Mein MB will ich mit dem Schittkram ja nicht invizieren.
 
... VPC habe ich auch für solche Fälle im Einsatz :-D
 
Jo aber das bräuchte ich ja nur einmalig. ;)
Ich frage mal meine liebste Freundin,ob Sie helfen kann.
Sie kennt sich ein wenig mit Windows aus. ;)
 
Falls es sich(da Prospekte) eventl. auch um Archive handeln könnte wäre ein Versuch mit z.B. Stuffit das zu entpacken möglich.
 
Es sind Prospekte/Bücher über Maori Tattoos.
Ich werde mal was probieren.
 
;)

Wenn meine Arme und Oberkörper fertig sind,stelle ich ein Bild ein.
Mit dem Gesicht überlege ich mir noch. ;)
 
Du kannst auch mal mit Darwine (Leopard), Wine für OSX, versuchen. X11 muss dafür installiert sein, zu finden in den Developer-Files auf der System-DVD.
 
Wenn es ein selbstextrahierendes ZIP-Archiv ist, kann man es auf dem Mac soweit ich weiß einfach ent-zippen. Notfalls im Terminal mit unzip.
 
Oder man installiert Darwine, dann Winzip oder Winrar und entzippt dann damit.
 
Oder man installiert Darwine, dann Winzip oder Winrar und entzippt dann damit.

um ein selbstextrahierendes .exe file zu entpacken braucht man kein Win und auch keine Win Emulation, das geht wie gesagt entweder mit einem Entpackprogramm oder mit unzip im Terminal.
 
Ich vermute, daß es sich dabei um ein selbstentpackendes Archiv handelt, oder einen Trojaner. :-) Warum manche PC User immer glaube denken zu müssen wird mir ein Rätsel bleiben.

Versuch es doch mal mit The Unarchiver der kann solche Archive aufmachen, sofern es sich dabei auch um ein Archiv handelt!

Falls nicht, PC User schimpfen, er soll einfach nur die Dateien schicken.
Gruß Pepi
 
Hast Du mal unzip im Terminal probiert?