- Registriert
- 14.11.08
- Beiträge
- 97
Habe heute mal wieder mit Exchange (Cortado Business) experimentiert - lässt mir ja keine Ruhe
Problemstellung:
die Geburtstage auf dem iPhone werden um einen Tag verspätet angezeigt, obwohl sie auf dem Server richtig gespeichert sind.
Habe heute einen weiteren Exchange-Testaccount von einem anderen Anbieter testen können.
Ergebnis: das Gleiche!
Die Datensätze habe ich in den Exchange-Account auf meinem Mac per vcf ins Adressbuch reingezogen.
Es liegt also nicht am Exchange-Anbieter.
Und es liegt auch nicht am iPhone.
Es liegt am vcf-Import.
Kurioserweise stimmen ja alle Einträge auf dem Exchange-Server (auch das Geburtsdatum)
Wenn man aber nun in den importierten Datensätzen einmal das Geb.-Datum ändert und danach das richtige wieder abspeichert, stimmt alles.
Auch auf dem iPhone!
Verstehe ich zwar nicht, funktioniert aber genau so!
Legt man am Mac einen neuen Datensatz im Adressbuch an und speichert diesen ab, erscheint auch bei diesem auf dem iPhone das falsche Geburtsdatum!
Erst nachdem man es wie oben beschrieben korrigiert hat, stimmt es auf dem iPhone wieder.
Das muss ja echt ein massiver Bug im Apple Betriebssystem sein!
Man Apple, was ist los bei euch?
Habe nun zusätzlich mit Entourage getestet.
Daten stimmen in Entourage überein, also kein Fehler.
Werden neue Daten (Adressen) in Entourage erfasst, sind diese überall korrekt - auch auf dem iPhone !!!
Wird nun aber wieder ein Datensatz in Mac Adressbuch eingegeben, ist der Datensatz nur auf dem iPhone falsch - in Entourage stimmt alles.
Das ist doch wahrhaftig merkwürdig.
Dieser Fehler tritt also nur auf, wenn man Daten im Adressbuch von Mac OS erfasst.
Was ist denn das für ein merkwürdiger Fehler?
Das Geburtsdatum wird ja augenscheinlich richtig erfasst, sonst wäre es ja im Entourage auch falsch - ist es aber nicht.
Nur am iPhone wird das Datum falsch angezeigt.
Wird das Datum im Adressbuch von MacOS zweimal abgespeichert, stimmt es auch endlich wieder auf dem iPhone.
Das kann doch von der Logik her gar nicht sein!
Komme zu dem Ergebnis, dass Apple das Exchange-Protokoll noch nicht richtig verarbeitet hat.
Ich kann nämlich im Adressbuch von MacOS auch keine Bilder hinzufügen!
In Entourage lassen sich Bilder einstellen, werden aber wohl nicht mit dem Server gesynct.
Haue ich aber am iPhone ein Bild zu einem Exchange-Kontakt hinzu, wird dieses über den Server an Apple Adressbuch gesynct.
Nur bei Entourage kommt es nicht an.
Da gibt man so viel Kohle für ein gutes System aus, aber bekommt keine standardisierten Business-Funktionen geliefert.
Schade Apple.
Vielleicht sollte ich mich mal mit Windows7 befassen?

Problemstellung:
die Geburtstage auf dem iPhone werden um einen Tag verspätet angezeigt, obwohl sie auf dem Server richtig gespeichert sind.
Habe heute einen weiteren Exchange-Testaccount von einem anderen Anbieter testen können.
Ergebnis: das Gleiche!
Die Datensätze habe ich in den Exchange-Account auf meinem Mac per vcf ins Adressbuch reingezogen.
Es liegt also nicht am Exchange-Anbieter.
Und es liegt auch nicht am iPhone.
Es liegt am vcf-Import.
Kurioserweise stimmen ja alle Einträge auf dem Exchange-Server (auch das Geburtsdatum)
Wenn man aber nun in den importierten Datensätzen einmal das Geb.-Datum ändert und danach das richtige wieder abspeichert, stimmt alles.
Auch auf dem iPhone!
Verstehe ich zwar nicht, funktioniert aber genau so!
Legt man am Mac einen neuen Datensatz im Adressbuch an und speichert diesen ab, erscheint auch bei diesem auf dem iPhone das falsche Geburtsdatum!
Erst nachdem man es wie oben beschrieben korrigiert hat, stimmt es auf dem iPhone wieder.
Das muss ja echt ein massiver Bug im Apple Betriebssystem sein!
Man Apple, was ist los bei euch?
Habe nun zusätzlich mit Entourage getestet.
Daten stimmen in Entourage überein, also kein Fehler.
Werden neue Daten (Adressen) in Entourage erfasst, sind diese überall korrekt - auch auf dem iPhone !!!
Wird nun aber wieder ein Datensatz in Mac Adressbuch eingegeben, ist der Datensatz nur auf dem iPhone falsch - in Entourage stimmt alles.
Das ist doch wahrhaftig merkwürdig.
Dieser Fehler tritt also nur auf, wenn man Daten im Adressbuch von Mac OS erfasst.
Was ist denn das für ein merkwürdiger Fehler?
Das Geburtsdatum wird ja augenscheinlich richtig erfasst, sonst wäre es ja im Entourage auch falsch - ist es aber nicht.
Nur am iPhone wird das Datum falsch angezeigt.
Wird das Datum im Adressbuch von MacOS zweimal abgespeichert, stimmt es auch endlich wieder auf dem iPhone.
Das kann doch von der Logik her gar nicht sein!
Komme zu dem Ergebnis, dass Apple das Exchange-Protokoll noch nicht richtig verarbeitet hat.
Ich kann nämlich im Adressbuch von MacOS auch keine Bilder hinzufügen!
In Entourage lassen sich Bilder einstellen, werden aber wohl nicht mit dem Server gesynct.
Haue ich aber am iPhone ein Bild zu einem Exchange-Kontakt hinzu, wird dieses über den Server an Apple Adressbuch gesynct.
Nur bei Entourage kommt es nicht an.
Da gibt man so viel Kohle für ein gutes System aus, aber bekommt keine standardisierten Business-Funktionen geliefert.
Schade Apple.
Vielleicht sollte ich mich mal mit Windows7 befassen?