• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

EXCEL Dateien mit USB stick von OSX zu WIN???

mikele gross

Luxemburger Triumph
Registriert
14.07.09
Beiträge
509
hallo,
jetzt, da ich nun endlich WIN10 auf meinem iMac installieren konnte, habe ich (natürlich... ;-)) ein neues Problem...
wie bekomme ich die unter Office für mac (2016) erstellten Dateien unter Office für WIN geöffnet? Ich habe sie auf einen (Journaled) USB stick gezogen und wollte diese dann unter WIN in EXCEL öffnen, aber das geht nicht weil, der stick nicht NTFS formatiert ist.
Also wie bekomme ich diese Dateien transferiert und klappt das denn überhaupt, wenn unter der mac Version erstellte Dateien mit der WIN Version bearbeitet werden sollen?

danke für hilfreiche Tipps,
M.
 
Stick muss exFAT formatiert sein.
 
Unwahrscheinlich, daß Exceltabellen über 4 GB groß sind, oder? Dann tut's auch FAT32, da riskiert man nicht, daß der Windows-Rechner dann doch wieder zu doof ist, auf dem Mac mit exFAT formatierte Medien zu lesen.

Lesen von MS-Office-Dateien auf einem anderen System klappt natürlich prinzipiell, aber halt nur prinzipiell. Da kann es ja schon zwischen verschiedenen Versionen auf dem gleichen System zu Problemen kommen, was die Feinheiten angeht.
Kommt halt auch vor allem darauf an, wie komplex die Dateien sind. Bei Excel kann es wohl vor allem Probleme geben, wenn Makros eingebaut sind. Das scheint aber vor allem beim umgekehrten Transfer Schwierigkeiten zu machen (und natürlich nur bei komplexen Makros), da die Möglichkeiten der Programmierung unter Windows wohl viel umfangreicher sind als unter den OS-X-Versionen von M$ Office. Da hilft nur ausprobieren und überprüfen.
 
Ja, FAT32 reicht natürlich auch. Aber: dann darf der Stick nicht größer als 32 GB sein.
 
mit FAT32 hat es grundsätzlich geklappt...
aber: die importierten Dateien haben Office bzw EXCEL nach kurzer Zeit immer zum Freeze gebracht, was natürlich Sch... ist. Ich vermute, es lag an den Internetabfragen, ich weiß aber noch nicht ob es die Anzahl oder die Art derselben ist... es bleibt schwierig... ;-)